Der FTSE 100 dürfte nun für eine ganze Weile absaufen, siehe
http://www.traderboersenboard.de/for...941#post264941
Außerdem könnte der Nikkei 225 gen Süden tendieren, siehe
http://www.traderboersenboard.de/for...765#post264765
http://www.traderboersenboard.de/for...291#post214291
November 20 2006
On October 30th I told you the index had hit a top and would go
down to test the September low. The trend down since the high has shown a one-day counter trend followed by an exhaustion low and now a two-day rally that also looks like a counter trend. If it can hold and not go below that little exhaustion low in the next two days then support could be forming above the September low, I doubt that circumstance. Remember the “pattern of trend” that is showing
a weak three wave structure up below a high can be a significant topping pattern. There is no evidence of that yet but a drop below the September low would start to look like it was trending down.
November 28 and December 5th still appear as significant vibrations in “time.”
Quelle:
http://www.mclarenreport.com.au/yvs5...ult.asp?id=890
Nach meiner Meinung wird der Topix wie auch der Nikkei 225 nun bis Ende April 2007 abwärts gerichtet sein. Ein Test dieser These wird in Kürze kommen: Nach der fälligen Kurzkorrektur der jüngsten Verluste wird sich der Topix wie auch der Nikkei entscheiden:
- Geht es dann abwärts, dann geht es richtig dynamisch mit großen Schritte abwärts.
- Geht es jedoch aufwärts, dann nur noch ein letzter zögerlicher Arm rauf analog zu den vorangegangenen Aufwärtsbewegungen seit dem Low im Juni. Dann erst dynamisch abwärts. Der Nikkei ist imho ein eindeutiger Shortkandidat.
Der Bruessel BEL20 Index dürfte auch im Bereich eines Tops sein:
http://www.traderboersenboard.de/for...630#post260630