Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-11-2006, 20:37   #583
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Rekord-Boni an der Wall Street

Die Wall Street ist eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Am Knotenpunkt des internationalen Finanzgeschehens arbeiten Tausende, die jeden Morgen mit der U-Bahn ins Büro fahren – ich selbst bin einer von ihnen. Andere, nicht ganz so viele, nehmen die Limousine und lassen sich an der Ecke Broadway/Wall Street absetzen.

In den nächsten Monaten dürfte die Zahl der U-Bahn-Passagiere ein wenig sinken, die der Limos zunehmen, denn die Investmentbanken schütten ihre Boni aus, die so hoch sind wie nie zuvor.

Zum Ende eines Jahres, in dem die Börse nicht nur eine beachtliche Rallye gesehen hat, sondern auch mehr Übernahmen denn je zuvor, schütten die Investmenthäuser Morgan Stanley, Merrill Lynch und Lehman Brothers insgesamt 36 Milliarden Dollar an ihre 173 000 Angestellten aus. Dazu kommen Milliarden-Boni, die bei den Großbanken Citigroup, Bank of America und J.P. Morgan fällig werden.

Freuen tun sich darüber nicht nur die Bedachten, sondern alle Anleger – zumindest theoretisch. Denn die stattlichen Weihnachtsgelder dürften zu gut 50 Prozent in den Immobilienmarkt fließen, wie erste Umfragen zeigen, und dort die Preise stabilisieren.

Der Rest dürfte in Luxus und Konsum gehen, was die Konjunktur ebenfalls stützt. Einige Einzelhändler reiben sich die Hände. „Wenn es der Wall Street gut geht, geht es uns gut“, meint der Chef der New Yorker Ferrari- und Maserati-Niederlassung, der sich auf all jene Finanzjongleure freut, die lieber selbst am Steuer sitzen als den Chaffeur fahren zu lassen.

Markus Koch - © Wall Street Correspondents Inc
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten