Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-11-2006, 08:47   #1854
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Dax 30 - KW 44/45
10:13 01.11.06


Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unsere technische Anlalyse zum Dax 30 für die KW 44/45 von heute, Mittwoch, den 01. November 2006: Zum Zeitpunkt der Analyse vom 25. Oktober bewegte sich der Dax weiterhin in seinem mittelfristigen Aufwärtstrend. Zu diesem Zeitpunkt konnte der Index, unterstützt von sehr positiven Signalen der kurz- und mittelfristigen technischen Indikatoren fast täglich neue Jahreshochs erklimmen. In der Folge legte der Dax noch etwas zu, bevor er an Kraft verlor und in den vergangenen Tagen eher seitwärts tendierte. Die technischen Indikatoren haben sich seit der letzten Analyse etwas eingetrübt. Die mittelfristigen Trendindikatoren MACD und Momentum bescheinigen dem Index einen hohen Überhang an Aufwärtspotential und dynamik. Jedoch verlaufen die Kurven sehr flach und deuten zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen leichten Abbau des Überhangs an. Die kürzerfristigen Overbought/Oversold Indikatoren sind von ihrem hohen Niveau zurückgekommen und bewegen sich an der Grenze zwischen neutralem und überkauftem Bereich, wobei die Stochastiks die Aufnahme einer Abwärtsbewegungsdynamik andeuten. Die Volatilität liegt bei 55,73 (56,83) Punkten, was einer niedrigen statistisch maximalen Tagesrange von 0,89 (0,91) Prozent entspricht.

Seitwärts
Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage erwarten wir auf Grund der abgeschwächten kurzfristigen Overbought/Oversold Indikatoren mit einer Seitwärtsbewegung beim Dax. Seit Mitte Juli befindet sich der Dax in einem Aufwärtstrend. Sowohl das Chartbild als auch die mittelfristigen Trendindikatoren sprechen für eine weitere Aufwärtsbewegung bis Ende des Jahres. Auf dem Weg dahin braucht der Index jedoch hin und wieder Verschnaufpausen. Eine solche Pause macht der Dax seit einigen Tagen. Am wahrscheinlichsten ist eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung, da die kurzfristigen technischen Indikatoren sich zwar abgeschwächt haben, jedoch kein negatives Bild zeichnen (RSI mit 71,95 Prozent leicht im Überkauft-Bereich, die Stochastiks mit 77,14 Prozent leicht darunter). Dabei ist es möglich, dass der Dax die untere Begrenzungslinie des mittelfristigen Aufwärtstrends testet (aktuell bei 6.189 Punkten, täglich steigend). Ein solcher Test des Aufwärtstrends mit einer anschließenden Aufwärtsbewegung wäre sehr positiv für den weiteren Verlauf des Index, da der Aufwärtstrend noch mal bestätigt werden würde. Wenn die Begrenzungslinie des Aufwärtstrends von oben nach unten durchbrochen werden würde, läge die nächste leichte Unterstützung bei 6.109 Punkten. Ein solches Szenario ist für die nächsten Tage jedoch eher unwahrscheinlich. Das Chartbild und die technischen Indikatoren sprechen für eine seitwärtsgerichtete Bewegung des Dax.

T.Koch - SEB
Quelle: stock-world
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten