wir leben wohl in der besten aller zeiten

komisch wird es nur, wenn nach den kongresswahlen in den usa im november sich so einiges als blase herausstellt
Zitat:
US/Index Frühindikatoren im September schwächer ... (zwei)
Nach Angaben des Forschungsinstituts kamen positive Indexbeiträge vom
Verbrauchervertrauen, dem Wachstum der realen Geldmenge, den Aktienkursen (S&P-
500), den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe sowie den Auftragseingänge für
zivile Investitionsgüter. Negative Beiträge lieferten die Baugenehmigungen, die
Wochenarbeitszeit im verarbeitenden Gewerbe, die Zinsstrukturkurve sowie die
Auftragseingänge für Konsumgüter und Materialien.
Conference-Board-Volkswirt Ken Goldstein sagte, die Konjunktur habe sich
etwas abgekühlt, bisher spreche aber nichts für eine Rezession. Vielmehr zeige
die Volkswirtschaft eine beachtliche Stärke. Goldstein verwies in diesem
Zusammenhang auf die gestiegenen Aktienkurse und den Rückgang der Energiepreise.
Die Beschäftigung sei hoch und die Inflation relativ niedrig, sagte der Ökonom.
Webseite: www.conference-board.org
DJG/hab/ptt
-0-
|