Sprecher von Leiharbeitsfirmen sagten der "Financial Times Deutschland", es seien mehrere der üblicherweise quartalsweise geschlossenen Verträge gekündigt oder nicht verlängert worden. Zudem plane Airbus die Rückverlagerung von Aufträgen, die an Fremdfirmen vergeben wurden. Ein Airbus-Sprecher sagte dazu, es gebe noch keine endgültigen Beschlüsse über den Umfang von Personalmaßnahmen. Airbus-Deutschland habe zuletzt 22.000 eigene Mitarbeiter beschäftigt sowie 7000 Mitarbeiter von Leiharbeitsfirmen.
(gmx.net)
Und die Vorstände genehmigen sich gar keine 100% Gehaltserhöhung?