Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-10-2006, 21:09   #28
Catano
TBB Starmember
 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 174
Danke OMI,

Passend zu den DAX Longsignalen möchte ich hier mal meine Einschätzung anhand der Elliott Wellen Theorie reinstellen.

Die Möglichkeit, dass tatsächisch schon eine Welle 4 im Juni 2004 beendet wurde, besteht ja. Was stört mich daran? Für mein empfinden war die Welle 4 zeitlich viel zu kurz und dann auch noch ein ZickZack, als Welle 4 doch eher unwahrscheinlich. Wie dem auch sei, es geht weiter hoch. Ich denke, dass es sich aktuell um die Ausbildung eines Expanding Flat handeln könnte. Wir sollten demnach im Zuge des Primary Wellengrades in den nächsten Handelstagen/Wochen das Ende der Welle b sehen. Dazu sollten aber erst die letzten 5er nach oben abgearbeitet werden. Für meine Sichtweise liegen keine markanten Wellenüberschneidungen vor, um ein Ende vorzeitig zu bestimmen. Mit einem Kursrutsch unter 6031 Punkte (erstes Verkaufssignal) kann davon ausgegangen werden, dass der Minuetten Wellengrad abgeschlossen ist. Rutscht der DAX auch unter 5936 Punkte, wäre auch die Unterwelle der Minute abgeschlossen. Die Konsequenz wäre in dem Fall, dass auch die Welle 5 der Minor Welle und somit die komplette Welle c im Intermediate und Welle b im Primary abgeschlossen wäre. Die entsprechenden Verkaufslevel sind somit genannt. Im 5400er Bereich sollte der DAX dann die Welle C abschliessen, bevor er zu neuen Hochs ansetzt.



Viele Grüße Catano

Geändert von Catano (14-10-2006 um 08:33 Uhr)
Catano ist offline   Mit Zitat antworten