n-tv Text
Wallstreet Marktbericht
DOW JONES 11.866,69 +16,08 (+0,14%)
NASDAQ COMPOSITE 2.306,34 +15,39 (+0,67%)
NASDAQ 100 1.576,46 +2,87 (+0,18%)
S&P 500 1.353,21 +2,99 (+0,22%)
SEMICONDUCTOR 441,72 -4,45 (-1,00%)
BIOTECHS 707,75 +9,39 (+1,34%)
AMEX INTERNET 187,02 +0,86 (+0,46%)
DAX 6.075,28 +28,91 (+0,48%)
Wall Street: Öl klettert, doch Aktien halten mit
Die Rekord-Jagd im Dow geht weiter: Am Donnerstag schlossen die Blue Chips erneut auf einem Allzeit-Hoch. Trotz steigender Ölpreise ließen sich die Aktien nicht von ihrer Kletterpartie abhalten. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 16 Zähler oder 0,1 Prozent auf 11 866 Punkte, die Nasdaq holte 15 Zähler oder 0,6 Prozent auf 2306 Punkte.
Die anhaltend gute Laune ist umso erstaunlicher, als der Ölpreis in den letzten Tagen gestiegen ist – dabei war es zuletz vor allem der niedrige Ölpreis, der die Rallye auf neue Rekordhöhen überhaupt ermöglicht hatte. Da die Opec ihre Förderquoten um 1 Million Fass pro Tag gekürzt hat, schloss das schwarze Gold am Donnerstag bei 60 Dollar pro Fass, damit aber unter einem Zwischenhoch.
Einen Tag vor dem großen Bericht vom Arbeitsmarkt macht ein Frühindikator Hoffnung: Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind in der vergangenen Woche um 17 000 auf nur noch 302 000 gefallen, das ist der niedrigste Stand seit vier Monaten.
Größter Gewinner im Dow war am Donnerstag die Aktie von Caterpillar mit einem Plus von 4 Prozent. Die Analysten von Merrill Lynch sehen das Unternehmen als eines der zehn Bestpositionierten in den USA, die dank starker Geschäfte in Entwicklungsmärkten eine Korrektur auf dem heimischen Markt am besten überstehen dürften.
Weitere Top-Gewinner im Dow waren die Papiere von Altria Group und Alcoa sowie von 3M und ExxonMobil.
Im Mittelpunkt des Handelsinteresses stand am Donnerstag der Einzelhandel. Nachdem der Branchenriese Wal-Mart erst am Vortag noch einmal die Umsatzdaten für den September nach unten revidiert hat, hält das Management nun zumindest an den Quartasprognosen fest. Für das laufende Vierteljahr soll der Gewinn zwischen 59 und 63 Cent pro Aktie liegen, damit sind die Analystenschätzungen weiter aktuell.
Von weiteren Einzelhändlern gibt es Umsatzdaten zum September. Target blickt auf ein Wachstum von 6,7 Prozent in den eingeführten Filialen und steht damit deutlich besser da als erwartet. Auch der Konkurrent J.C. Penney bilanziert mit einem Umsatzplus von 8,7 Prozent ein besseres Ergebnis als erwartet worden war.
Die Kaufhauskette Federated Department Stores, zu der unter anderem die Ketten Macy's and Bloomingdale's gehören, blickt auf ein Umsatzplus von 6,2 Prozent für September, bei Limited Brands, der Mutter von Express und Victoria´s Secret, sind die Umsätze um 12 Prozent gestiegen.
Im Hightech-Sektor rutschten zwei Aktien ins Minus, um die sich Skandal ranken. Hewlett-Packard gibt leicht ab, nachdem die Spionage-Affäre noch längst nicht ausgestanden ist. Gegen die zurückgetretene Aufsichtsratschefin Patricia Dunn wird nun strafrechtlich ermittelt.
Unangenehme Fragen muss sich auch Apple-Chef Steve Jobs gefallen lassen. Er soll gewusst haben, dass in seinem Unternehmen Aktienoptionen rückdatiert wurden, auch wenn er selbst keine davon erhalten haben soll.
Markus Koch - © Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Volume Leaders •
DOW JONES Volume Leaders •
UP- and DOWNGRADES •
Dow Jones Industrial
Nasdaq Composite
Nasdaq 100
©BigChart.com
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
WALLSTREET & NASDAQ Stock Picks •

Alle Angaben in $
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
DOW Indu 30 Tops und Flops (Woche/Monat/Jahr)
Nasdaq 100 Tops und Flops (Woche/Monat/Jahr)
Tops und Flops
MARKTÜBERBLICK •
DAX •
TecDAX •
MDAX •
SDAX •
EuroStoxx 50 •
Nikkei 225
NIKKEI225 •
ATX
•
DEVISEN
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Micron Tech net income up 48%, sales up 8%
Micron Technology Inc. said late Thursday its net income rose to $63.5 million, or 8 cents a share, up from $43.1 million, or 7 cents a share, in last year's period. Sales rose to $1.4 billion, up from $1.3 billion. Based in Boise, Idaho, Micron makes memory chips and image sensors used in an array of electronics, such as computers, corporate servers, cell phones, video games and digital cameras
WebMethods cuts quarterly earnings outlook
WebMethods Inc. after Thursday's closing bell cut its second-quarter outlook to a net loss of 6 cents to 8 cents a share. The Fairfax, Va.-based software company had previously forecast per-share net earnings in a range of 2 cents to 7 cents. WebMethods also lowered its revenue outlook to a range $48.5 million to $50 million from a range of $53.5 million to $56.5 million. The company cited lower license revenue as a reason for the revisions.
Saba Software quarterly loss widens; expenses rise
Saba Software Inc. after Thursday's closing bell said the first-quarter net loss widened, as operating expenses gained, to $2.59 million, or 9 cents a share, from a net loss of $1.62 million, or 9 cents a share, during the same period in the prior year. Before items, per-share income was 4 cents. Last year, the per-share loss before items was 5 cents. Saba said quarterly revenue rose to $23.2 million from $13.6 million in the prior year, while analysts had expected $22 million. Saba sees a net loss per share for its second quarter of 4 cents to 7 cents. On a pro forma basis, the company sees quarterly per-share income of 3 cents to 6 cents. For the second quarter, Saba sees revenue of $24 million to $25 million.
Solectron quarterly income rises; plans to cut workforce
Solectron Corp. after Thursday's closing bell said fourth-quarter net income rose, as revenue gained, to $36.8 million, or 4 cents a share, from $11.5 million, or a penny a share, during the same period in the prior year. Before items, quarterly per-share income was 6 cents, compared with 4 cents in the prior year, while analysts polled by Thomson First Call had expected earnings per share of 5 cents. The provider of electronics manufacturing and integrated supply chain services said quarterly revenue rose to $2.9 billion from $2.4 billion in the prior year, while analysts had expected $2.71 billion.
Northwest orders 72 new aircraft from Bombardier
Northwest Airlines Corp. after Thursday's closing bell said it has ordered 72 new, two-class 76-seat aircraft. The Eagan, Minn.-based carrier that it has placed firm orders for 36 Bombardier Canadair Regional Jet 900s and 36 Embraer 175 aircraft . Northwest also said it also received options for additional Bombardier and Embraer aircraft. The carrier said its regional subsidiary, Compass Airlines, will operate the 36 Embraer 175s as Northwest Airlink. An Airlink partner, to be determined at a later date, will operate the 36 Bombardier aircraft. The agreements are subject to the approval of the U.S. Bankruptcy Court for the Southern District of New York, Northwest said
•
NASDAQ After Hours Most Active
•
US-Earnings Kalender für Oktober
•
Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
S&P500 Future
©Charts powered by Dresdner Bank
Crude Oil (light, NYMEX)
Freitag, 06.10.2006
• 07:00 - JP ESRI Frühindikator August
• 12:00 - ! DE Auftragseingang Industrie August
• 14:30 - ! US Wirtschaftsdaten
Arbeitsmarkt, September (+125 000 neue Stellen erwartet)
Arbeitslosenquote, September (4,7 Prozent erwartet)
Wochenstunden/Stundenlöhne, September (33,8/+0,3 Prozent erwartet)
Verbraucherkredite, August (4,5 Mrd. Dollar erwartet)
© derivate.de