Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-10-2006, 20:41   #988
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - ATX etwas höher - 3.774,51 Punkte / Positives Umfeld - Telekom Austria und AUA deutlich fester - OMV mit Abschlägen
Mittwoch, 04. Oktober 2006










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei durchschnittlichem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 14,7 Punkte oder 0,39 Prozent auf 3.774,51 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 33 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.742 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,45 Prozent, DAX/Frankfurt +0,90 Prozent, FTSE/London +0,49 Prozent und CAC-40/Paris +0,70 Prozent.

Nach zwei Tagen mit Kursverlusten konnte der heimische Leitindex am Mittwoch wieder ein kleines Kursplus einfahren. Die Meldungslage blieb eher dünn, die Umsätze wurden als ganz gut bezeichnet. Insgesamt wurde das Geschäft von Marktteilnehmern als unspektakulär beschrieben.

In einem neuerlich schwachen europäischen Sektor gaben auch die heimischen Ölwerte Terrain ab. So büßten OMV 1,77 Prozent auf 38,20 Euro (1.221.287 gehandelte Stück in Einfachzählung) ein. Schoeller-Bleckmann verbilligten sich um 0,55 Prozent auf 29,04 Euro (17.919 Stück).

Auch die Titel des Verbund verloren an Wert. Hier betrug das Minus 2,70 Prozent auf 36,73 Euro (291.866 Stück). Nach schwächerem Verlauf verabschiedeten sich die Stahlwerte uneinheitlich aus dem Handel. Voestalpine gaben 0,49 Prozent auf 32,40 Euro (448.604 Stück) nach, während Böhler-Uddeholm leicht um 0,07 Prozent auf 44,00 Euro (130.379 Stück) zulegen konnten.

Jene Werte, die zuletzt stärker unter die Räder gekommen waren, konnten sich wieder etwas erholen. So verbesserten sich Telekom Austria um 4,22 Prozent auf 19,00 Euro (3.237.670 Stück). Die Papiere der AUA konnten sich um 3,53 Prozent auf 7,04 Euro (258.640 Stück) erholen. Laut einem Händler haben die Analysten von BNP Paribas die Einschätzung für die AUA von "underperform" auf "outperform" erhöht und das Kursziel von 6,1 auf 8,7 Euro nach oben gesetzt.

Zulegen konnten auch die Aktien der Erste Bank. Die Titel schlossen um 1,01 Prozent höher bei 48,90 Euro (371.480 Stück). Bei den Versicherern konnten sich Wiener Städtische mit einem Kursanstieg von 1,07 Prozent auf 49,88 Euro (57.995 Stück) positiv in Szene setzen.

JoWooD gewannen 5,53 Prozent auf 2,67 Euro (493.063 Stück). Der Computerspieleproduzent kooperiert künftig bei Handy-Spielen mit dem US-Konzern Verisign, war bekannt geworden. BWT legten um 0,63 Prozent auf 30,14 Euro (13.706 Stück) zu. Der Wasseraufbereiter hat das Tischwasserfiltergeschäft des US-Mitbewerbers Anna übernommen.

provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline