Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-09-2006, 10:54   #7
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Mit wenn-dann-Geschichten kommt man nur so weit, dann muss man sich entscheiden.

Ich habe noch nie auf diese Jahresendgeschichten geschaut und behaupte einmal, dass die eher als Werkzeug eingesetzt werden, um gezielt eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, die dann von den eigenen Fondmanagern entsprechend genutzt werden kann.

Wichtiger sind imo insbesondere diese beiden Sachverhalte:

Die Lage der Indikatoren in den weekly-charts . Die kann man noch für eine Weile als bullish interpretieren.

Die Anlegerstimmung erklettert offenbar "the wall of fear". Sie erschöpft sich nicht in einem begeisterten Optimismus angesichts blendender Zukunftsaussichten, sondern ist arg erschreckt durch mitlerweile recht häufige bad news. Für den Beginn eines Sell-Off brauchts aber einen kräftigen Optimismus. Dafür braucht es noch viel mehr solcher Artikel wie den oben genannten, der die Botschaft aussendet: "Vergeßt all diese Risiken, das sind alles nur Übertreibungen, die Spielregeln sind ganz anders geworden, noch 33% Kurssteigerung (auf 8000 im DAX) sind drin."
Wenn solche Artikel beinahe in jeder Zeitungsausgabe stehen, dann ist die Zeit reif - für den schon lange von mir erwarteten Sell-Off.

Nun ja, wenn man es sich recht bedenkt, dann könnte in der Zwischenzeit ja ein zunehmender Optimismus - der in Verkennung der sehr wohl bestehenden Risiken zustande kommt - dazu führen, dass die Kurse steigen, weil immer weniger Risikoabschlag bei den Aktienkursen eingepreist wird. Am Ende wäre der Risikoabschlag verfrühstückt - die Kurse also hoch - die Risiken alelrdings nach wie vor da, sogar größer, weil in der Zwischenzeit sich die Ungleichgewichte sogar noch erhöht hätten. Dann Sell-Off.

Also rein von diesen Faktoren gesehen könte es in der Tat noch "eine Weile" rauf gehen, bevor alles wieder zerschlagen wird, alle Gewinne wieder in die Tonne gekloppt werden....

Geändert von Benjamin (28-09-2006 um 11:32 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten