Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-09-2006, 14:18   #1699
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
26.09.06 14:51
Aktien Frankfurt: Etwas fester - Übernahmefantasie und Konjunkturdaten stützen


FRANKFURT (dpa-AFX) - Gestützt von positiven Konjunkturdaten und guten Vorlagen der Wall Street haben die deutschen Aktienindizes am Dienstagnachmittag etwas fester tendiert. Der Leitindex DAX gewann 0,76 Prozent auf 5.946,56 Punkte. Der MDAX stieg um 0,70 Prozent auf 8.349,30 Zähler. Der TecDAX rückte um 2,42 Prozent auf 648,46 Punkte vor.

'Der Markt nutzt leicht positive Konjunkturdaten, um kurzfristig weiter nach oben zu klettern', sagte Marktstratege Matthias Jörss von Sal. Oppenheim. Allerdings sei der ifo-Index in Deutschland mit Blick auf die Erwartungskomponente doch nicht so positiv ausgefallen, und insgesamt schwäche sich die wirtschaftliche Dynamik ab - entsprechend sei das weitere Aufwärtspotenzial am Aktienmarkt wohl begrenzt. Ein Hauptthema, das die Kurse aktuell antreibe, bleibe die Übernahmeaktivität, die aber ebenfalls ihren Höhepunkt erreicht haben dürfte.

Übernahmen sind laut Händlern das Thema am Markt: E.ON-Aktien blieben mit minus 3,18 Prozent auf 92,92 Euro am DAX-Ende. Im Ringen um eine Übernahme des spanischen Stromversorger Endesa hat der deutsche Energiekonzern überraschend einen neuen Rivalen bekommen. Das spanische Bauunternehmen Acciona kaufte für knapp 3,4 Milliarden Euro zehn Prozent der Kapitalanteile von Endesa. E.ON hat sein Übernahmeangebot für Endesa bekräftigt und verfolgt diese Offerte weiter.

MAN-Papiere gewannen 0,89 Prozent auf 62,26 Euro. Der Vorstandsvorsitzende vom Scania-Großaktionär Volkswagen , Bernd Pischetsrieder, hält den geplanten Kauf des Lkw-Herstellers durch den Wettbewerber MAN für gescheitert und will die Übernahme des schwedischen Lastwagenbauers blockieren. VW sei aber zu Gesprächen über eine Fusion von Scania und MAN bereit, wenn MAN sein öffentliches Übernahmeangebot vom Tisch nehme. Eine Gegenofferte von Scania für MAN schloss der VW-Chef dagegen aus.

MLP-Titel legten an der MDAX-Spitze um 6,02 Prozent auf 17,97 Euro zu. 'FOCUS-MONEY' berichtet, dass die Deutsche Bank , Sal. Oppenheim und UBS eine Übernahme des Finanzdienstleisters planten. Douglas zogen um 2,85 Prozent auf 36,50 Euro an. Bertelsmann erwägt laut 'Handelsblatt' einen Einstieg in den deutschen Buchhandel. Mit Thalia, der Buchhandelssparte von Douglas, gebe es bereits erste Gespräche.

Aktien von Linde setzten sich unterdessen mit plus 3,44 Prozent auf 72,83 Euro an die DAX-Spitze. Händler verwiesen auf eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank mit dem Kursziel 85 Euro und das positive Chartbild. Die verbesserten Wachstumsaussichten nach dem grundlegenden Wandel in den vergangenen Jahren würden unterbewertet, so die Analysten. Commerzbank gaben dagegen wegen einer negativen Studie 0,49 Prozent auf 26,32 Euro ab. Die Credit Suisse stufte die Aktien auf 'Neutral' ab./fat/gl

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten