n-tv Text
Wallstreet Marktbericht
DOW JONES 11.543,32 +45,23 (+0,39%)
NASDAQ COMPOSITE 2.227,67 +11,85 (+0,53%)
NASDAQ 100 1.623,99 +8,24 (+0,51%)
S&P 500 1.318,07 +4,96 (+0,38%)
SEMICONDUCTOR 0,00 0,00 (0,00%)
BIOTECHS 667,77 +2,43 (+0,37%)
AMEX INTERNET 179,22 +1,29 (+0,73%)
DAX 5.906,12 +32,27 (+0,55%)
Wall Street: Die Rallye geht weiter
Wall Street: Die Rallye geht weiter
Die US-Börsen scheinen weiter in bester Laune zu sein. Einen Tag nach einer unerwartet deutlichen Rallye legte die Wall Street noch einmal zu, und die großen Indizes schlossen jeweils auf Vier-Monats-Hoch. Der Dow-Jones-Index holte 45 Zähler oder 0,4 Prozent auf 11 543 Punkte, die Nasdaq kletterte um 12 Zähler oder 0,5 Prozent auf 2227 Punkte.
Fallende Renditen am Rentenmarkt lösten, wie bereits am Vortag, einen Run auf Aktien aus, der zudem von einigen starken Quartalszahlen und einem anhaltend niedrigen Ölpreis begünstigt wurde.
Der Ölpreis legte zwar nach sieben Tagen im Minus am Mittwoch minimal zu, schloss aber erneut unter 64 Dollar pro Fass und damit auf günstigem Niveau. Die Lagerbestände an Rohöl sind in der vergangenen Woche etwas zurückgegangen, die Pegel beim Benzin sind indes erneut gestiegen.
Zu den größten Gewinnern zur Wochenmitte gehörte Lehman Brothers mit einem Plus von 3 Prozent. Das Investmenthaus meldet für das abgelaufene Quartal einen Umsatz von 4,18 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 916 Millionen Dollar oder 1,57 Dollar pro Aktie. Die Erwartungen der Wall Street werden damit deutlich geschlagen. Ebenso stark hatte bereits am Vortag der Branchenriese Goldman Sachs gemeldet, dessen Zahlen den Markt positiv beeinflusst hatten.
Mit einem Plus von 1,4 Prozent schloss die Aktie von Ford nach Ankündigung weiterer Kostensenkungen. Die Ausgaben für Angestellte sollen um 30 Prozent gekürzt werden, was sich auf Neueinstellungen, Boni und Nebenkosten auswirken wird.
Spitzenreiter unter den Blue Chips waren Alcoa und Boeing sowie der Baumaschinenriese Caterpillar.
Größter Dow-Verlierer war Merck. Der Pharmazeut litt unter zwei Studien im American Medical Association, nach denen das mittlerweile vom Markt genommene Schmerzmittel Vioxx neben der bekannten Herzinfarktgefahr auch ein erhöhtes Risiko für Rhythmusstörungen und Nierenschäden haben soll. Eine Rückkehr von Vioxx in die Apotheke ist daher nicht mehr sehr wahrscheinlich.
Ebenfalls unter den Tagedsverlierern war Hewlett-Packard mit einem Abschlag von 1,8 Prozent. Der Computer- und Druckerhersteller Hewlett-Packard kommt nach dem Abschied von Aufsichtsratschefin Patricia Dunn nach einem Abhörskandal nicht aus der Schusslinie. Der Generalstaatsanwalt in HP´s Heimatstaat Kalifornien erklärt, genügend Beweise für Anklagen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu haben. Ob diese erhoben werden, ist offen, Anleger gehen aber zunächst auf Distanz.
Markus Koch - © Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Volume Leaders •
DOW JONES Volume Leaders •
UP- and DOWNGRADES •
Dow Jones Industrial
Nasdaq Composite
Nasdaq 100
©BigChart.com
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •

Alle Angaben in $
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
MARKTÜBERBLICK •
DAX •
TecDAX •
MDAX •
SDAX •
EuroStoxx 50 •
Nikkei 225
NIKKEI225 •
ATX
•
DEVISEN
QuickChart-Watchlist
•JAPAN
•ÖSTERREICH
• CHINA
• INDIEN
• GOLD und ROHSTOFFAKTIEN
• SOLAR-ENERGIE
• ÖL-KONZERNE
• THAILAND
•WASSER-Aktien
• SÜDKOREA
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Xilinx lowers quarterly sales target
Xilinx Inc. late Wednesday lowered its fiscal second-quarter revenue forecast due to lower-than-expected sales in the Asia-Pacific region. The San Jose, Calif.-based chipmaker said sales would be down 4% to 7% from the quarter July 1, or between $447.7 million to $462.1 million. That compares with its previous forecast that called for sales to be flat to down 5% from the prior quarter, or in the range of $457 million to $481 million. The company's fiscal quarter ending in September is usually its weakest in terms of revenue growth. Xilinx designs so-called logic chips that are programmed to perform specific computing chores. Its chips are used in products such as cellular-phone base stations, network routers, DVD players and cable modems. In trading Wednesday, shares of Xilinx fell 1% to $21.54. The stock is down 14% this year.
Cnet begins consent solicitation over reporting requirements
Cnet Networks Inc. said after Wednesday's closing bell it has begun a consent solicitation from holders of $125 million of its 0.75% senior convertible notes due 2024 in order to amend and waive certain reporting requirements.
Western Digital Corp. after Wednesday's closing bell said it is delaying filing its report for fiscal 2006 pending the completion of a voluntary, company-initiated review of its stock-option grants. A preliminary determination has been made that measurement dates for accounting purposes may differ from recorded dates used for certain grants from fiscal 1999 through 2003. A material adjustment to prior financial statements could be required.
Lattice narrows third-quarter revenue outlook
Lattice Semiconductor Corp. said late Wednesday it now expects third-quarter revenue to grow 1% to 3% sequentially. The Hillsboro, Ore.-based company had previously forecast third-quarter revenue to be in a range of flat to up 4% sequentially. Lattice also said it now expects operating expenses, excluding amortization of intangible assets, to be roughly $36 million, up $1 million from the second quarter. The company forecast other income of $4.2 million, up from its earlier view of $3.2 million, due to gain from repurchase of convertible debt.
•
After Hours Most Active
•
US-Earnings Kalender für September
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
S&P500 Future
©Charts powered by Dresdner Bank
Crude Oil (light, NYMEX)
Donnerstag, 14.09.2006
• 10:00 - EU EZB 3-Monats-Zinssätze August
• 11:00 - ! DE IfW Wachstumsprognose Weltwirtschaft
• 11:00 - ! EU Arbeitskostenindex 2. Quartal
• 11:00 - ! EU Beschäftigung 2. Quartal
• 14:30 US Einzelhandelsumsatz August
• 14:30 - ! US Ausfuhrpreise August
• 14:30 - ! US Einfuhrpreise August
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung
• 16:00 - ! US Lagerbestände Juli
• 16:30 - US EIA Erdgasbericht (Woche)
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
© derivate.de