Marktbericht
Wiener Börse - Kursgewinne zum Wochenausklang / Moderates Volumen - bwin sehr fest - RHI und OMV mit Aufschlägen
Freitag, 08. September 2006
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei moderatem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 31,39 Punkte oder 0,85 Prozent auf 3.716,15 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 30 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.686 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,30 Prozent, DAX/Frankfurt +0,39 Prozent, FTSE/London +0,35 Prozent und CAC-40/Paris +0,26 Prozent.
Nach drei Handelstagen in Folge mit Kursverlusten konnte der ATX am Freitag wieder Zugewinne verbuchen. "OMV und damit auch der ATX konnten sich wieder etwas erholen", kommentierte ein Händler. "Allerdings blieben die Handelsumsätze heute gering", ergänzte der Marktteilnehmer. Das Geschäft zum Wochenausklang gestaltete sich dementsprechend ruhig. Am frühen Nachmittag sorgten technische Probleme bei der Handelsplattform XETRA für etwas Aufregung.
Die Aktien der OMV konnten sich mit plus 1,40 Prozent auf 40,64 Euro (426.831 gehandelte Stück in Einfachzählung) wieder etwas von den jüngsten Abschlägen erholen. Ein Händler verwies hier auf ein Interview mit OMV-Chef Ruttenstorfer, wonach es keinen neuen Anlauf zu einer Fusion mit dem Verbund geben werde.
Auch bwin waren zuletzt stark unter die Räder gekommen. Am Donnerstag hatten die Titel des Internet-Wettanbieters knapp neun Prozent an Wert verloren. Auch hier gab es eine Gegenbewegung zu beobachten - das Kursplus betrug 7,25 Prozent auf 26,49 Euro (233.852 Stück).
Fester zeigten sich erneut RHI mit einem Anstieg um 1,84 Prozent auf 28,80 Euro (239.201 Stück). Raiffeisen International befanden sich neuerlich im Aufwind und schlossen um 1,25 Prozent fester bei 74,30 Euro (240.316 Stück). Die Aktien von Böhler-Uddeholm gewannen 2,38 Prozent auf 42,62 Euro (153.911 Stück).
Unter den weiteren Indexschwergewichten gaben Wienerberger leicht um 0,19 Prozent auf 37,08 Euro (252.989 Stück) nach. Die Analysten von Goldman Sachs haben ihre Kaufempfehlung für den Baustoffkonzern bestätigt und das Kursziel von 40 auf 41 Euro nach oben gesetzt.
Laut einem Händler hat die CA IB das Anlagevotum "hold" für Mayr-Melnhof bestätigt und das Kursziel von 130 auf 141 Euro angehoben. Die Aktien des Kartonherstellers stiegen um 0,72 Prozent auf 132,89 Euro (14.289 Stück).
SkyEurope notierten unverändert bei 1,89 Euro (96.370 Stück). Am Freitag erfolgte der Startschuss für die Kapitalerhöhung im Ausmaß von 17,5 Mio. Euro der angeschlagenen slowakischen Fluggesellschaft. AUA konnten sich hingegen um 0,96 Prozent auf 6,30 Euro (25.527 Stück) verbessern.
provided by Teletrader /APA
Watchlist / Aktien ÖSTERREICH