Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-08-2006, 22:49   #943
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
28.08.06 18:34
Aktien Wien Schluss: ATX startet mit Gewinnen in die neue Woche


WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat am Montag gut behauptet geschlossen. Der Austrian-Traded-Index (ATX) stieg um 0,39 Prozent auf 3.746,58 Punkte. Während das europäische Umfeld erst mit der freundlichen Eröffnung in New York ins Plus drehen konnte, bewegte sich der ATX Leitindex fast über die gesamte Handelszeit im positiven Terrain. Das Geschäft zum Wochenauftakt gestaltete sich auf Grund eines Feiertages in London sehr ruhig. 'Den Feiertag haben auch wir zu spüren bekommen', sagte ein Händler mit Verweis auf die dünnen Umsätze.

Zu den Aktien im Blickpunkt zählten Austrian Airlines Group (AUA) . Die Titel der Fluglinie büßten 1,24 Prozent auf 6,39 Euro ein. Die AUA wahrt weiter Schweigen über einen Medienbericht zu einem angeblich geplanten Kapitalschnitt samt nachfolgender Aufstockung.

Die Titel von SkyEurope Holding zogen hingegen kräftig um 6,74 Prozent auf 1,90 Euro an. Flughafen Wien schwächten sich um 0,59 Prozent auf 61,04 Euro ab. Die Analysten der RCB haben ihre Kaufempfehlung für den Flughafen bestätigt, das Kursziel jedoch von 72 auf 70 Euro gesenkt.

Auch für die OMV hat die RCB ihre Kaufempfehlung bestätigt. Das Kursziel für die Aktien des heimischen Öl- und Gaskonzerns wurde hingegen von 55 auf 51 Euro gesenkt. OMV-Papiere gingen um 0,95 Prozent schwächer bei 42,85 Euro aus dem Handel.

Unter den weiteren Indexschwergewichten legten veostalpine um 2,39 Prozent auf 29,18 Euro zu und Telekom Austria gewannen 1,60 Prozent auf 19,71 Euro. Dank einer starken Schluss-Auktion schlossen EVN vor der für Dienstag anstehenden Ergebnisveröffentlichung um 2,66 Prozent fester bei 86,77 Euro.

bwin konnten einen Kursanstieg um 6,66 Prozent auf 29,64 Euro verbuchen. 'Das Fluxx-Urteil scheint hier wieder für etwas Fantasie zu sorgen', meinte ein Händler. Das deutsche Bundeskartellamt will mehr Wettbewerb beim staatlichen Lotto durchsetzen und versetzte damit den Bundesländern im Kampf um das deutsche Glücksspiel-Monopol eine Niederlage./APA/sf

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline