Zitat:
Seitdem abwärts in der Unterwelle 3
|
Das ist leider nur eine von mindestens 2 Varianten. Bei längerem Hinschauen fällt mir bei
Sony eine weitere Variante ein:
Aktuell wurde nach der
Alternativvariante erst die b der 2 runter fertig gemacht. Dann käme jetzt erst noch die c der 2 rauf, evtl. so bis zum 11. September. Dann erst würde jene o. g. dynamische Unterwelle 3 losgehen.
Die Vorteile dieser Sony-Alternativvariante wären, dass sie etwas "zeitharmonischer" wäre als die zuerst genannte, zudem würde sie die massive Bollinger-Überschneidung besser erklären.
Im Grunde wäre diese letztgenannte Variante sogar für den Short-Anleger günstiger, weil das Filetstück erst noch freigelegt würde; bei der zerst genannten Variante wäre es schon z. T. verspeist gewesen.