"Wellenmäßig" sollte es nach oben aufgelöst werden, voraussichtlich Top dann etwa in der Zeit bis Handelsschluss diesen Freitag - jedenfalls meiner Meinung nach.
Wird wohl das letzte Hoch bei 58xy nicht/nicht wesentlich übersteigen.
Diese Sucherei nach dem Abschluss der B-Welle (die im Juni begann) ist schon ätzend. Hatte mir das einfacher und vor allem früher vorgestellt.
Übergeordnet kann das Ende der B - im Rahmen eines EDT in c-Position - sehr gut etwa am 11. September kommen, siehe EDT-Variante. Dann erst ginge es "schön" runter. Und was mache ich mit meinen Puts bis dahin???

Alles aussitzen?
Diese EDT-Variante mit Top etwa am 11. September:
Meine "US-Kongresswahlvariante", in der die obige EDT-Variante sogar als Teilelement prinzipiell passen würde, (nur Wellenumbenennungen wären erforderlich):
Aktueller DAX: