Wie von mir hier bereits gepostet erwarte ich eher die ewig lange Korrekturdaddellei im Rahmen meiner
"US-Kongresswahlvariante ", siehe vorangegangene Postings hier und den Chart unten.
Alternativ erwarte ich die Ausbildung eines
EDT-Musters rauf seit dem letzten Low im Juni, das zeitlich sehr viel kürzer wäre als jene "US-Kongresswahlvariante". Kursmäßig könnte es dabei 'in die Nähe' vom Mai-Top gehen, aber ich bezweifle sehr, dass es je darüber ginge. Nach Abschluss des EDT ginge es voraussichtlich impulsiv - also dynamisch - abwärts, und zwar jahrelang!
Ich vermute, die Leute werden u. a. deswegen so bullisch im Moment, weil sie einfache Indikatoren im Wochenchart auf einem relativ tiefen Stand erblicken - verglichen mit den vielen Monaten seit 2003, siehe Beispiel. Was sie möglicherweise dabei als nicht so wichtig einschätzen ist die dazugehörige Skala: Da sind wir erst auf quasi neutralem Bereich angekommen, da wurde beileibe noch nicht ein Korrekturende erreicht.
Kurse im Rahmen der letzten Lows können wir evtl. im Rahmen der jetzt anstehenden (Zwischen-)Abwärtswelle und - noch wahrscheinlicher - im Rahmen der finalen Abwärtswelle C des Korrekturmusters seit Mai sehen. Letztere Tiefststände wären dann nach meiner These etwa Ende April 2007 fällig.
Ginge es
je unter die 5243 - der A - , dann wären die Schleusen geöffnet, die Zählung müßte verändert werden, da es dann langfristig abwärts ginge. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beobachten, dass der gleiche
MACD-Indikator , der im angehängten Chart zu sehen ist,
im Monatschart ein klares Verkaufssignal geliefert hat. Zuletzt kam das im Jahre 2000 vor, dem Beginn einer jahrelangen Abwärtsbewegung! 
Nach dem Monatschart zu urteilen wäre die EDT-Variante die wahrscheinlichere, die unten im Wochenchart abgebildete US-Kongresswahlvariante" müßte also evtl. verworfen werden, da sie dem langfristigen Verkaufssignal des MACD im Monatschart nicht Rechnung tragen würde!