Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-08-2006, 12:34   #1381
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Noch eine interessante Beobachtung:

Eine Erholung der Aktienkurse (hier der Beginn der langfristigen Rally nach oben als Welle 5, etwa ab April/Mai 2007, also kurz nach Beginn eines mutmaßlichen USA-Angriffs auf den Iran) wird von den Märkten oft etwa 6-9 Monate vorher antizipiert. Das sollte sich also jetzt so allmählich abzeichnen bei den sehr "vorauseilenden" Aktientypen. Ich meine die zyklischsten Aktien überhaupt: Die Internetwerte .

Einen reinrassigen Fond + Charts davon findet man hier: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=10423 oder auch hier: http://www.hauck-aufhaeuser.lu/haig/...0108118216.pdf
nämlich den DAC - Internet-Fonds WKN: 933805, der meiner Ansicht nach diesem Fahrplan folgt:

5: 2000, Internetblase erreicht maximale Größe - und platzt
A: 2003 Low Nr. 1 nach Platzen der Internetblase
a der B: 2004 (Zwischenhoch)
b der B: 14.08.06 (Zwischenlow, Nr. 2 nach Platzen der Internetblase)
c der B, also die B selbst: Voraussichtlich irgendwann in 2007/2008.
'Langsamer Crash' zur C: Nach Abschluss der c der B (=B) hin zum finalen Low (=C) nach dem Platzen der Internetblase.

Der könnte am 14.08.06 mit 1,02€ sein Low gemacht haben, nämlich die b der B, also einen Teilabschnitt einer Korrektur nach oben, der am Low in 2003 (dem Ende der A) begann, und bei dem nun die c der B impulsiv nach oben laufen sollte, und zwar - bei diesem Fond, mindestens auf das Kursziel 1,60 - 1,80€, wenn nicht sogar etwas längerfristig gesehen 3- 4 € warten sollten!

Dieser Fond konkret darf wohl wie ein fester "Basket" betrachtet werden, denn mit einem Fondsvolumen von 2,72 Mio. EUR dürfte sich ein aktives Management nicht lohnen - und unterbleibt demnach wohl weitgehend. Wegen dieser mutmaßlichen Konstanz der Zusammensetzung darf ich es wohl wagen, mit diesem Fond die obige Elliott-Analyse durchzuführen, ohne durch Zufälligkeiten des Fondsmanagers auf Abwege geschickt zu werden.

Interessant ist dieser Fond:
DAC - Asia-Tech-Fonds WKN: 933804 Fondsvolumen allerdings auch nur 2,85 Mio. EUR gemäss Factsheet: http://www.hauck-aufhaeuser.lu/haig/...0108117911.pdf
Da könnte allerdings die b der B noch nicht ganz fertig sein und also kurzfristig noch ein Zwischenhoch kommen, dass dann nach unten wieder verfrühstückt würde, so genau sehe ich das nicht. Dann käme das Low der b der B erst in wenigen Wochen.

Zusammenfassung: Sofern Internetwerte als Vorläufer einen Bullenmarkt typischerweise 6-9 Monate vor dessen Beginn korrekt ankündigen (den die übrigen Aktientypen + breiten Indices erst viel später erleben, in diesem Fall nämlich erst ab Frühjahr 2007), dann folgt aus der chartanalytischen Betrachtung der o. g. Fonds:
- Die in den Fonds enthaltenen Internetwerte beginnen gerade als Vorläufer zu steigen.
- Die generelle längerfristige Rally bei den Aktienmärkten sollte etwa April/Mai 2007 starten.

Folglich bin ich bullisch für Internetwerte, wie sie hier in diesen Fonds gespielt werden, sofern man ein mittelfristiger Anleger ist.





Hier sollte die Rally bereits begonnen haben (nämlich die 5 eines Impulses seit Sommer 2004, insgesamt seit 2002 hier die 5 der 5):
DJ Internet Service Open End Zertifikat
DE0006874860 / 687486


DOW JONES INTERNET SERVICE INDEX


DJ Internet Commerce Open End Zertifikat
DE0006874852 / 687485



INTERNET INITIATIVE JAPAN INC., (Aktien) WKN: 924926
http://www.traderboersenboard.de/for...196#post159196
WKN: 924926, Börse: NASDAQ:


Mutige versuchen sich an so etwas:
United Internet MINI Long
NL0000607430 / ABN9XR


UNITED INTERNET AG , WKN: 508903 (Aktie)


USA TODAY INTERNET 50 INDEX:


Dow Jones U.S. Internet Index:

INTERNET ARCHITECTURE HOLDRS INDEX:


ABN AMRO-Informat.Technol.Fund, WKN: 988116
Da sind die ganzen Dickschiffe drin, also Großunternehemen.



Vergleich des schwarzen ABN Amro-Fonds (Großunternehmen) mit dem blauen DAC - Internet-Fonds WKN: 933805 (Kleinunternehmen):


Geändert von Benjamin (18-08-2006 um 15:20 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten