Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-08-2006, 20:44   #930
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - ATX dreht im Späthandel leicht ins Plus / bwin nach Berg- und Talfahrt als Tagesgewinner - OMV drehen deutlich ins Plus
Donnerstag, 10. August 2006










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei gutem Volumen mit gut behaupteten Notierungen beendet. Der ATX stieg geringfügig um 1,69 Punkte oder 0,05 Prozent auf 3.706,47 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund vier Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.702 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,09 Prozent, DAX/Frankfurt -1,25 Prozent, FTSE/London -0,58 Prozent und CAC-40/Paris -0,96 Prozent.

Der heimische Aktienmarkt konnte sich am späten Nachmittag vom allgemein schwachen europäischen Börsentrend lösen und in die Gewinnzone drehen. Die Terrorgefahr in London hatte die Stimmung bereits im Frühhandel verdorben. Anführer des Aufschwungs waren nach einer freundlichen Wall Street-Eröffnung OMV und Telekom Austria-Aktien. Erstere schlossen nach schwachem Verlauf im Plus, während sich die Telekom-Titel deutlich von ihren teils klaren Verlaufsverlusten erholten.

Eine Berg- und Talfahrt legten die bwin-Anteile hin. Die Aktien des Internet-Sportwettenanbieters drehten vom Tagesverlierer zum Tagesgewinner ins positive Terrain und kletterten bei hohen Umsätzen um 7,44 Prozent auf 24,70 Euro (1,630.337 gehandelte Stück in Einfachzählung). Das deutsche Bundesland Sachsen hat dem Wettanbieter die Lizenzgenehmigung für Sportwetten entzogen. Ob das Verbot in ganz Deutschland gilt, war nach dementsprechenden Meldungen vom Vormittag zu Börsenschluss ungeklärt.

OMV drehten gegen den Sektortrend in Europa nach oben und rückten um 1,71 Prozent auf 46,48 Euro vor (437.570 Stück). Der Flughafen Wien konnte mit Aufschläge von 2,28 Prozent auf 61,38 Euro noch stärker zulegen (70.357 Stück).

Starke Halbjahreszahlen ließen die Aktien der Raiffeisen International (RI) um 0,44 Prozent auf 69,70 Euro (462.842 Stück) ansteigen. "Die Zahlen sind deutlich über den Erwartungen gelegen", sagte ein Händler. Die Titel von Palfinger stiegen nach Marktteilnehmern zufolge "in-line" ausgefallenen Halbjahreszahlen leicht um 0,16 Prozent auf 75,00 Euro (1.910 Stück). Die Zahlen wurden im Handel als "Non-Event" bezeichnet.

Telekom-Aktien wurden zunächst von den Abschlägen bei der Deutschen Telekom nach unten gedrückt, konnten sich dem negativen Sentiment im europäischen Telekom-Sektor jedoch bis zur Schlussglocke beinahe entziehen. Telekom-Anteile verloren nach schwachem Verlauf 0,43 Prozent auf 18,72 Euro (1,233.638 Stück).

Immoeast steigt beim führenden Immobilien-Entwickler Mittel- und Osteuropas, der TriGranit Holding, ein. Die Papiere von Immoeast verbesserten sich um 0,22 Prozent auf 9,02 Euro (392.532 Stück). .

provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline