Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-08-2006, 18:49   #7
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Südwest Presse: Kommentar zu Zinsen und Mehrwertsteuer
Ulm (ots) - Die Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank
kommt nicht aus heiterem Himmel; sie hatte sich in den vergangenen
Wochen angedeutet. Überraschend ist vielmehr, dass EZB-Präsident
Claude Trichet bereits jetzt weitere Korrekturen andeutete. Die
nächsten Zinsschritte noch in diesem Jahr sind absehbar. Die Zeiten
des billigen Geldes scheinen zunächst vorbei.
Der Franzose begibt sich mit seinen Ratskollegen dabei auf eine
schwierige Gratwanderung. Die Sorge der Währungshüter um die
Preisentwicklung ist angesichts der hohen Rohstoffpreise durchaus
berechtigt; doch gleichzeitig wissen die Notenbank-Experten um die
Auswirkungen für die Konjunktur, die von ihrer Entscheidung ausgehen
könnte.
Die eigentliche Gefahr für die Inflation und damit für die Wirtschaft
kommt freilich nicht aus Frankfurt, dem Sitz der EZB, sondern aus
Berlin. Denn mit der Mehrwertsteuererhöhung um drei Prozentpunkte von
2007 an schiebt die Bundesregierung die Teuerungsrate gleich mächtig
an - im Übrigen schon jetzt. Denn weil manche Unternehmen zum
Jahreswechsel als Saubermänner dastehen und damit werben möchten, die
Mehrwertsteuer nicht an die Endkunden weiter gegeben zu haben,
erhöhen sie bereits in diesen Wochen heimlich die Preise. Dem
Verbraucher sei deshalb beim Einkaufen ein ebenso waches Auge
gewünscht, wie es die EZB jetzt beweist.
Originaltext: Südwest Presse
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59110
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59110.rss2
Rückfragen bitte an:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218
06
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten