Letztens gab es bei "Monitor" einen Bericht über deutsche Waffen in Krisengebieten. Da kreucht und fleucht noch viel mehr als der Dingo herum, das auf unserem Mist gewachsen ist...
Die Bestimmung, deutscheWaffen dürften nicht in Krisengebiete geliefert werden, lässt sich durch die Firmen leicht umgehen:
Möglichkeit 1. Kooperation mit einer Firma aus dem europäischen Ausland, z.B. Frankreich. Man gründet gemeinsam eine Firma mit Sitz in Paris, et voila! es gilt das französische Recht. Obwohl die Profite zur Hälfte nach Deutschland fließen.
Möglichkeit 2. Man liefert nur Einzelteile, die auch harmlos verwendet werden könnten.
Möglichkeit 3. Man liefert nicht die Gewehre, sondern nur die Bauanleitung und die dazugehörige Lizenz. Deutsches Handwerk made in Afghanistan.