26.07.06 08:17
Aktien Frankfurt Ausblick: Gut behauptet - Starke Wall Street; Zahlen im Fokus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Angetrieben von positiven Vorgaben der Wall Street werden deutsche Aktien am Mittwoch zumeist gut behauptet erwartet. Der DAX-Future entspricht am Morgen einem DAX-Stand von 5.586 Punkten. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex 0,22 Prozent auf 5.565,76 Zähler verloren.
Die sehr gute Vorgabe der Wall Street dürfte die Aktien antreiben, sagten Händler. Der US-Leitindex Dow Jones hatte nach Xetra-Schluss noch rund 70 Punkte gewonnen und etwas fester geschlossen - der Nikkei-225-Index schloss am Morgen dagegen etwas schwächer. Zahlen stünden ebenfalls im Fokus der Anleger und rückten einige Einzelwerte in den Vordergrund.
Bewegung dürfte es vor allem im MDAX geben. Die Zahlen der Baumarktkette Praktiker für das zweite Quartal sind nach Ansicht eines Analysten besser als erwartet ausgefallen. 'Allerdings könnte der Ausblick besser sein', sagte der Branchenexperte. 'Wenn aber die Aktie den Widerstand bei 23,25 Euro bricht, sieht der Chart wirklich gut aus.' Ein Händler bemängelte am Morgen ebenfalls den Ausblick als Bremsschuh.
Merck hat beim Umsatz im zweiten Quartal die Markterwartungen verfehlt, während der Überschuss über der Durchschnittsprognose der Analysten lag. 'Insgesamt hat sich alles in den letzten Monaten um die LCD-Sparte gedreht. Diese Sparte erwirtschaftete einen schwächeren Umsatz als erwartet', sagte ein Händler. Beeindruckt zeigte er sich allerdings von der Marge in diesem Geschäftsbereich in Höhe von 53 Prozent. Ein Analyst sagte hingegen, die Zahlen seien wie erwartet ausgefallen. Nach dem jüngsten Kursrückgang sind die Erwartungen einem Börsianer zufolge aber niedrig und die Aktie sollte steigen.
Aktien von SGL Carbon werden vorbörslich etwas höher gehandelt. Der Kohlenstoff-Spezialist hat ebenfalls Zahlen vorgelegt. Im zweiten Quartal wurde wie erwartet wegen einer EU-Kartellstrafe starke Einbußen verzeichnet. Unter dem Strich habe ein Verlust von 11,4 Millionen Euro gestanden nach einem Gewinn von 11 Millionen Euro im Vorjahr. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern fiel von 33,3 auf 22,6 Millionen Euro. Von dpa-AFX befragte Analysten hatten mit einem stärkeren Rückgang auf 17,8 Millionen Euro gerechnet./fat/sc
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|