Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-07-2006, 14:04   #1037
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Ergänzung zu meinem Posting hier, siehe
http://www.traderboersenboard.de/for...214#post251214

Meine Vermutung mit der Deflation hat ein inhaltliches Problem, das ich noch nicht so richtig erklären kann: Gemeinhin werden in Zeiten der Deflation die Zinsen gesenkt, siehe Japan bis unlängst und siehe USA 1929 - 1933.

Wir leben aber heute in einer Zeitperiode langfristig über viele Jahre noch immer weiter steigender Zinsen. Es scheint also, als ob der heute anstehende Abschwung bei Aktien diesmal mit steigenden Zinsen einhergehen wird.

Vermutlich verlangen Geldgeber mehr Entlohnung für zunehmende Ausfallrisiken, also Zinsen. Parallel entsteht Inflation zunehmend deswegen, weil Währungsturbulenzen (oder ggf. ein Irankrieg?) Importware verteuert, die essentiell ist. Immer weniger relevant sollte werden, dass sich viele Leute immer mehr leisten können.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten