Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-07-2006, 20:47   #890
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX zum Wochenauftakt sehr fest / Dünnes Volumen - BETandWIN und EVN deutlich höher
Montag, 03. Juli 2006









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei schwachem Volumen mit sehr fester Tendenz beendet. Der ATX stieg 62,08 Punkte oder 1,66 Prozent auf 3.807,80 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 58 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.750 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,65 Prozent, DAX/Frankfurt +0,51 Prozent, FTSE/London +0,87 Prozent und CAC-40/Paris +0,29 Prozent.

Der ATX konnte am Montag an die Kursgewinne der Vorwoche anschließen und ging mit einem schönen Plus aus der Sitzung. "Der positive Schwung der Vorwoche konnte mitgenommen werden", zeigte sich ein Händler zufrieden. "Steigende Kurse mit wenig Volumen", ergänzte ein anderer Teilnehmer knapp.

Sehr dünn blieb zum Wochenauftakt auch die Meldungslage. "Impulse sind derzeit leider Mangelware", hieß es im Handel. Einige Titel hätten aber durchaus noch Aufholpotenzial. Aus charttechnischer Sicht sei das Übersteigen der 3.800-Punkte-Marke positiv zu vermerken, meinte ein Händler.

Unter den Indexschwergewichten konnten sich die Titel der Erste Bank mit einem Kursanstieg um 2,16 Prozent auf 44,95 Euro (557.580 gehandelte Stück in Einfachzählung) wieder gut in Szene setzen. OMV legten nach schwächerem Verlauf noch um 1,18 Prozent auf 47,10 Euro (897.948 Stück) zu und Telekom Austria verbesserten sich um 2,13 Prozent auf 17,78 Euro (522.508 Stück).

Bei den Stahlwerten zogen Böhler-Uddeholm um 3,63 Prozent auf 44,30 Euro (221.275 Stück) an. Voestalpine tendierten mit plus 0,88 Prozent auf 119,85 Euro (135.344 Stück) freundlich. Auch bei den Versicherern gab es Kursgewinne zu verzeichnen. So gewannen Wiener Städtische 1,09 Prozent auf 46,50 Euro (38.318 Stück) und UNIQA schlossen um 0,39 Prozent höher bei 25,50 Euro (43.405 Stück).

Zu den größeren Gewinnern zählten auch BETandWIN, die sich um 5,65 Prozent auf 65,50 Euro (424.497 Stück) verteuerten. Am Freitag hatten die Titel um mehr als zwölf Prozent zugelegt. EVN stiegen um 4,03 Prozent auf 82,82 Euro (23.582 Stück) und AUA legten 3,14 Prozent auf 6,89 Euro (44.346 Stück) zu.

Auf der Verliererseite fanden sich hingegen Century Casinos mit einem Abschlag von 4,09 Prozent auf 8,44 Euro (14.142 Stück). Christ korrigierten um 2,10 Prozent nach unten auf 14,00 Euro (72.684 Stück). Agrana büßten bei dünnem Volumen 1,40 Prozent auf 80,00 Euro (3.602 Stück) ein.

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline