Jaja Omibär

glaub ich dir aufs Wort das es überraschend für dich war. Hätte auch net gedacht das die Post so abgeht. Vielleicht gehts ja noch bis 5800 in den nächsten Tagen ehe der Katzenjammer wieder anfängt oder wir testen wirklich wieder die alten Hochs.
Naja, scheint ja interessant zu werden.
Mal sehn wer nun recht hat. Simplify oder Benjamin.
Hier mal noch was interessantes:
animusX zum DAX: Cash is king!
Wie erwartet, legte der Deutsche Aktienindex in der vergangenen Woche um 2,8% zu. Damit hat er seit seinem Tief bei 5.243 Punkten bereits wieder knapp 5,5% an Wert gewinnen können. Die Stimmung hat sich dadurch ebenfalls verbessert. Das kurzfristige animusX®-Sentiment hat nach historischen Tiefständen wieder ein neutrales Niveau erreicht. Gemessen am animusX®-OverconfiX sind die Investoren mit der jüngsten Entwicklung zufrieden. Doch Vorsicht ist die Mutter der Porzellanküche: Die Cashquoten erreichen den zweithöchsten Stand seit Aufzeichnung.
Extrem hohe Cashquoten
Die institutionellen - aber auch die privaten Investoren - haben ihre Barbestände deutlich aufgestockt. Insbesondere die Cashquoten der Profis erreichen den zweithöchsten Stand seit Aufzeichnung. In diesem Zusammenhang sind wir sehr auf die kommende Umfrage gespannt und darauf, wie sich der Risikoappetit der Investoren verändert hat.
Einer Umfrage von Merill Lynch zufolge haben die Investoren bereits eine starke „Wall of Worry“ aufgebaut. Die Frage der kommenden Wochen dürfte also lauten ob die Cashbestände wieder in den Markt fließen und wenn ja, in welchen?
Investoren wechseln wieder in das neutrale Lager
Das kurzfristige animusX®-Sentiment hat sich von seinen Rekordtiefständen erholen können. Aktuell notiert es im neutralen Bereich. Der Grund hierfür sind aber nicht, wie zu mutmaßen wäre, neue Bullen sondern ein extrem hoher Zulauf in das neutrale Lager wie der animusX®-Subindex „SEITWÄRTS“ verdeutlicht.
Es scheint, als hätten die wenigen Bullen der letzen beiden Umfragen ihre Gewinne eingestrichen und als würden die vielen Bären der letzten beiden Umfragen nun ihre Wunden lecken. Für Letzteres zieht man sich gerne einmal zurück und sucht ein ruhiges Plätzchen aus. Das neutrale Lager scheint hier wohl willkommen zu sein wo man neue Kräfte und Ideen tanken kann.
Mittelfristig hat sich nach wie vor kaum etwas am Stimmungsbild der Investoren verändert. Weiterhin notiert das mittelfristige animusX®-Sentiment im neutralen Bereich nach dem es sich seit sechs Wochen von -20% erholt hat. Wie Sie wissen, ist das für uns ein Ausdruck von Zweckoptimismus jener Investoren, die den rechtzeitigen Ausstieg verpasst haben nachdem sie auf recht hohen Niveaus erst eingestiegen sind. Vom Grundsatz her erwarten wir hier noch einmal einen deutlichen Rücksetzer der eine Art Kapitulationsstimmung zum Ausdruck brächte. Erst dann wäre der Markt aus sentimenttechnischer Sicht „bereinigt“.
Bollwerk 5.550 Punkte
Die animusX®-Ratios dokumentierten letzte Woche Angebotsüberhänge ab 5.490 Punkten. Den signifikantesten Wert errechneten wir bei 5.550 Punkten. Hier ist der Markt nunmehr angekommen und steht vor einem massiven Bollwerk.
Charttechnische sowie quantitative aber auch mentale Hürden gilt es zu überwinden. Im günstigen Fall gelänge der Bruch und würde den Weg bis rund 5.750/800 Punkten ebnen. Im ungünstigen Fall geht es wieder gen Süden. Hier würden wir das Ausloten neuer Tiefs nicht ausschließen.
Fazit und Positionierung
Es ist bekannt, dass wir den gegenwärtigen Aufwärtsimpulsen lediglich korrektiven Charakter zubilligen. Entsprechend agieren wir bei eventuellen Longengagements vorsichtig und setzen engere Stopplimite. So sind wir letzte Woche in einem Swing auf der Unterseite auch recht früh ausgestoppt worden. Wir haben unser Musterdepot anschließend umgehend wieder neutral ausgerichtet.
Trader - Kurzfristiger Zeithorizont
Aktuell: Long 5548)
Investoren - Mittel- langfristiger Zeithorizont
Aktuell: Short (5650)
Disclaimer:
Mit Hilfe der Sentimentanalyse kann in den seltensten Fällen klare Signale zum Kauf oder Verkauf angezeigt werden. Vielmehr soll sie auf eine Übertreibung der Kapitalmärkte in die eine oder andere Richtung hinweisen. Diese kann über einen längeren Zeitraum anhalten, mitunter bis zu mehreren Monaten. Von daher ist diese Veröffentlichung als Momentaufnahme zu sehen und ggf. mit weiteren Analysemethoden abzugleichen oder zu ergänzen.
© 2006 animusX - Investors Sentiment | Thomas Theuerzeit