Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-06-2006, 20:16   #948
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Na, was'n Posting, Siggi! Da wird man ja richtig schlau draus!

Habe noch einmal meine Haupt-Put-Position "General Motors" gechecked, siehe auch http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12034

Keine Gefahr für Bären! Alles nur korrektiv rauf!

Sorry Folks, das wird keine nachhaltige Rally nach oben, jedenfalls nicht bei General Motors!

Die Indices sind i. d. R. schwieriger zu analysieren, daher vermeide ich reine Index-Posis im Depot. Ich bevorzuge Wetten auf Werte, dern Chartsituationen ich klarer einschätzen kann. Habe daher nur eine kleine Short-Posi beim DAX und einen "Indien-Short"; alles andere sind (bis auf Kupfer) Wetten auf fallenden ausgesuchte Aktienwerte, i. d. Regel Autohersteller, Banken und kleine, stark exportabhängige Werte in D, also alles zinsreagible bzw. €-währungssensible Werte.

Bin zuversichtlich, dass das für diese auf Tages- und Wochensicht gut ausgehen wird! Werde allerdings die Sache weiter kontinuierlich beobachten - Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Falls es anders läuft als gedacht steige ich aus ins Cash.

Aber - setze die Chancen für die Reißleine als sehr gering an. Gerade noch den Sixt-Chart geschaut http://www.traderboersenboard.de/for...highlight=Sixt
Tolle Short-Möglichkeit so um die 48€ in der Aktie.

Aber: Falls Sixt über 48,30€ geht: Flucht! Reißleine! Glaube aber nicht, dass das passieren wird. Der Markt dürfte vorher kippen!

Die Fed hat ja nicht gesagt, alles ist/wird wie früher sein, sondern, dass sich die US-Konjunktur schon etwas verlangsamen dürfte und daher die Infaltionsrisiken quasi automatisch etwas abgemildert werden dürften, weshalb eine drastische Zinsanhebungspolitik seitens der Fed nicht notwendig sei, die Fed könne also für ihre eigene Haltung eine etwas entspanntere Position einnehmen. Sorry, das klingt für mich nicht so, als ob ein Aktienmarkt, der ca. 6 Monate in die Zukunft antizipiert, hier vor Freude nicht weiß, wohin mit dem Geld! Wenn die Dämpfung durch die Konjunkturabkühlung kommt anstatt durch eine technische Zinsanhebung: Wo ist der Benefit für den Aktionär?Die Kurzfristerleichterung über die vermiedenen +0,5% sollte - wenn sich der momentane Staub gelegt hat - einer Ernüchterung weichen! Ist jedenfalls meine momentane Einschätzung.

Geändert von Benjamin (29-06-2006 um 20:38 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten