Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-06-2006, 09:32   #6
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Zitat:
Original geschrieben von Tester32
Ich finde das alles nicht tragisch, sondern einfach eine logische Folge der Globalisierung.

hallo tester,
wenn ich die sache im zusammenhang betrachte, dann ist das volkswirtschaftlich sogar eine katastrophe.

in den letzten monaten wurde uns nun von allen seiten eingetrichtert, dass wir ein demographisches problem haben. es gibt immer mehr alte bürger und halt weniger junge.
daraus ergeben sich die probleme in den sozialversicherungssystemen. auch würden ganze landesteile nahezu vergreisen.

deutschland den rücken kehren tun aber gerade die mobilen, fleissigen und gut ausgebildeten.
ich beobachte das gerade im bekanntenkreis meines sohnes, die guten angebote für junge wissenschaftler kommen aus holland, england und den usa. wenn diese jungen wissenschaftler erstmal weg sind, werden sie wohl so schnell nicht wieder dem deutschen system zur verfügung stehen.
gerade bildung und wissenschaft sind aber für deutschland besonders wichtig, so jedenfalls die aussagen der politiker.

aber auch ältere, die nicht mehr unbedingt dem arbeitsmarkt zur verfügung stehen verlassen derzeit verstärkt deutschland.
es sind die etwas vermögenderen, die einfach genug haben von der merkel-münte abkassiererei.
auch lebt es sich im ausland einfach billiger, da man z.B. teures heizen spart.

was bleibt sind die, die das ausland nicht gebrauchen kann. die, die meinen die letzten paar jahre halten wir noch durch und natürlich die wenige mobilen, schlecht ausgebildeten, beamte und politiker.
wobei, am beispiel schröder sieht man, dass die auch wenn sie können abhauen.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten