Marktbericht
Wiener Börse - Starker Wochenbeginn / Moderates Volumen - Uneinheitliches Umfeld - OMV sehr fest
Montag, 19. Juni 2006
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg 70,86 Punkte oder 2,06 Prozent auf 3.502,42 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,29 Prozent, DAX/Frankfurt +1,17 Prozent, FTSE/London +0,61 Prozent und CAC-40/Paris +0,72 Prozent.
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenauftakt in guter Form. Der ATX konnte an seine Kursgewinne vom Freitag anschließen und tendierte damit im Einklang mit dem europäischen Umfeld. Die schwächere Eröffnung an den US-Börsen berührten den Leitindex hingegen nur kurzfristig. Ein Marktteilnehmer bezeichnete das Geschehen auf Grund der eher dünnen Umsätze jedoch nur als "verhalten freundlich".
Die Kursgewinne zogen sich quer durch den Markt. Bei den Indexschwergewichten gewannen OMV 5,20 Prozent auf 41,29 Euro (1.216.311 gehandelte Stück in Einfachzählung). Telekom Austria konnten sich mit plus 2,00 Prozent auf 17,36 Euro (1.254.356 Stück) wieder von den Freitags-Verlusten erholen. Erste Bank stiegen um 1,93 Prozent auf 42,30 Euro (339.085 Stück).
Auch BETandWIN.com waren gefragt und legten um 2,82 Prozent auf 68,22 Euro (92.146 Stück) zu. Die Analysten der CA IB haben ihre Einschätzung von "sell" auf "hold" erhöht. Das Kursziel von 58 Euro blieb unverändert. Auch die Titel der Post waren erneut gesucht. Die Papiere verteuerten sich um 2,89 Prozent auf 23,15 Euro (270.291 Stück).
Die Versorger zeigten sich mit uneinheitlicher Tendenz. Während EVN um 1,50 Prozent auf 74,61 Euro (9.955 Stück) zulegen konnten, gaben Verbund geringfügig um 0,14 Prozent auf 34,66 Euro (322.530 Stück) nach. Die Erste Bank hat das Verbund-Rating von "accumulate" auf "buy" angehoben und das Kursziel von 42 Euro bestätigt.
Einen Kurssprung in Höhe von 9,94 Prozent auf 11,61 Euro (36.781 Stück) gab es bei Christ zu verbuchen. Das Unternehmen konnte in Deutschland einen Auftrag an Land ziehen. BWT verbesserten sich um 1,96 Prozent auf 26,51 Euro (41.466 Stück). Die CA IB hat die "hold"-Einschätzung bestätigt, das Kursziel jedoch von 34 auf 30 Euro gesenkt.
AUA rutschten nach der Vorlage von Verkehrszahlen um 1,86 Prozent auf 6,33 Euro (62.661 Stück) ab. Die heimische Luftfahrtgruppe konnte die Passagierzahl im Mai um 8,5 Prozent steigern. SkyEurope schlossen hingegen um 2,43 Prozent fester bei 3,79 Euro (18.985 Stück).
Century Casinos stiegen um 4,17 Prozent auf 8,75 Euro (34.525 Stück). Der Glücksspielanbieter steigt in den polnischen Casino-Markt ein. Die Aktien von Conwert beendeten ihren ersten Handelstag im prime market unverändert bei 14,89 Euro (129,920 Stück).
provided by Teletrader /APA
Watchlist / Aktien ÖSTERREICH