Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-06-2006, 15:37   #203
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Firefly ist nun auch geschichte. Gestern kam um 23 Uhr etwa noch eine News da ich aber die Deutsche jetzt schon poste ich mal die Deutsche nur!

Zitat:
06.06.2006 14:56

DGAP-News: Northwestern Mineral Ventures Inc.: NORTHWESTERN INFORMIERT ÜBER DIE NEUESTEN ENTWICKLUNGEN DES WATERBURY URAN-PROJEKTS IM ATHABASCA-BECKEN (SASKATCHEWAN)
Northwestern Mineral Ventures Inc. / Sonstiges

06.06.2006

Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

NORTHWESTERN INFORMIERT ÜBER DIE NEUESTEN ENTWICKLUNGEN DES WATERBURY
URAN-PROJEKTS IM ATHABASCA-BECKEN (SASKATCHEWAN)

Toronto - den 5. Juni 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc.
(Börsenkürzel WKN A0B917 bzw. ISIN CA6681301074) freut sich, seine
Aktionäre über die neuesten Aktivitäten bei seinem Waterbury Uran-Projekt
in Saskatchewans viel versprechendem Athabasca-Becken zu informieren. Es
wurde eine Reihe von Bohrungen auf der Liegenschaft abgeschlossen und die
ersten Ergebnisse weisen auf eine starke Uranalteration hin.

"Das Management ist mit den ersten Ergebnissen in Waterbury zufrieden, da
sie unser Vertrauen in das Potential der Liegenschaft, eine bedeutende
Uranmineralisierung zu bergen, bestätigen," gab Marek Kreczmer, Präsident
und CEO von Northwestern an. "Wir führen gerade geochemische
Untersuchungen an den Bohrproben durch, die wir beim Bohren gefördert
haben. Wenn wir die letzten Ergebnisse erhalten und ausgewertet haben,
werden wir Bohrziele für die zweite Phase festlegen können, die uns dabei
helfen könnten, weitere potenziell bedeutende Gebiete mit Uranalterationen
auszumachen."

Wie am 31. März 2006 angekündigt, wurde das Bohrungsprogramm entwickelt, um
Diskordanz-gebundene Uranvorkommen in einer Tiefe von weniger als 250 m
ausfindig zu machen. Endgültige Bohrergebnisse stehen noch aus und werden
nach Erhalt und Erfassung veröffentlicht werden.

Northwestern unterzeichnete am 15. November 2005 einen förmlichen
Optionsvertrag mit CanAlaska Ventures Inc., um eine Beteiligung von 75% am
Waterbury Projekt zu erwerben. Die neun nicht zusammenhängenden Gebiete
umfassen eine Gesamtfläche von 12,417 Hektar und liegen günstig in nächster
Nähe von mehreren der größten Uranminen der Welt.

NEUIGKEITEN ZU FIREFLY

Das Utah Bureau of Land Management muss Northwestern noch eine Kopie der
zuvor angekündigten Umweltstudie des La Sal Creek-Gebiets zukommen lassen.
Da Northwestern in Waterbury und seinen anderen Uranförderungsgebieten im
Niger und in Quebec bedeutende und positive Fortschritte macht, hat sich
das Management des Unternehmens dazu entschlossen das Firefly Projekt in
Utah nicht fortzusetzen. Als einer der Optionsinhaber des Gebiets übernimmt
Northwestern keine finanziellen Strafen in Zusammenhang mit dieser Absage.

ÜBER NORTHWESTERN:
Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine von einem
erfahrenen Managementteam geleitete, internationale
Explorationsgesellschaft. Das Unternehmen ist auf Liegenschaften mit
potenziellen Uranvorkommen im Niger, Kanada und den Vereinigten Staaten
konzentriert. Northwestern verfügt auch über unedle und
Edel-Metallvorkommen in Mexiko. Northwestern wird an der Börse in Frankfurt
und Berlin unter dem Börsenkürzel WKN A0B917 beziehungsweise ISIN
CA6681301074 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN:
Ansprechpartner für Investoren
+49 (0)40 41 33 09 50
info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt
keinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Genauigkeit.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "vorausschauende Aussagen" im
Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von
1995. Unter anderem sind Aussagen zu potenziellen Mineralvorkommen und
Rohstoffquellen, Explorationsergebnissen, zukünftigen Plänen und Zielen des
Unternehmens vorausschauende Aussagen, die verschiedenen Risiken
unterliegen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, auf Grund derer
die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von solchen
zukunftsbezogenen Aussagen abweichen können: Änderungen der Weltmarktpreise
für Mineralrohstoffe, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare Risiken
bei der Exploration von Mineralvorkommen, Risiken bei der Entwicklung,
Konstruktion und dem Betrieb von Bergbauanlagen, Unsicherheit in Bezug auf
die künftige Wirtschaftlichkeit und die fehlende Gewissheit, zusätzliches
Kapital beschaffen zu können.





DGAP 06.06.2006
Mustang ist offline   Mit Zitat antworten