Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-05-2006, 20:42   #778
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - Neues Rekordhoch zum Wochenauftakt / Hohes Volumen - OMV unter Druck - Versorger fester
Montag, 08. Mai 2006














Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei hohem Volumen mit Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg 18,76 Punkte oder 0,43 Prozent auf das neue Rekordhoch von 4.344,35 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund sechs Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.350 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,01 Prozent, DAX/Frankfurt +0,24 Prozent, FTSE/London -0,40 Prozent und CAC-40/Paris -0,07 Prozent.

Der ATX startete mit einem Kursplus und damit neuerlich mit einem Rekordhoch auf Schlusskurs-Basis in die neue Handelswoche. Händler berichteten von einer insgesamt positiven Stimmung am Markt. "Die Abschläge bei der OMV haben aber heute ein deutlicheres Kursplus beim ATX verhindert", meinte ein Marktteilnehmer.

OMV-Titel schlossen um 5,05 Prozent tiefer bei 53,60 Euro (1.434.219 gehandelte Stück in Einfachzählung). Hingegen zogen Verbund um 2,02 Prozent auf 404,00 Euro (109.319 Stück) an. Im Tagesverlauf waren die Titel sogar bis auf 415,98 Euro geklettert, konnten das hohe Niveau aber nicht verteidigen.

OMV und der Verbund verhandeln laut eigenen Angaben über eine Vereinbarung zur Bildung einer Allianz im Energiebereich. Heimische Analysten sehen Synergien im Gasgeschäft. Das mögliche Zusammengehen der beiden Konzerne beschäftigt bereits die Kontrollgremien der beiden Unternehmen. Wie die geplante Allianz aussehen könnte, ist derzeit jedoch noch Gegenstand von Spekulationen.

"Betrachtet man die Kursentwicklung, wäre wohl die EVN einer der größten Profiteure dieser Allianz", meinte ein Händler eines Kursanstiegs in Höhe von 4,61 Prozent auf 93,00 Euro (82.498 Stück) bei dem niederösterreichischen Versorger. Die EVN ist mit mehr als zehn Prozent am Verbund beteiligt.

Gute Nachfrage gab es auch bei den Stahlwerten. So gewannen Böhler-Uddeholm 2,83 Prozent auf 206,49 Euro (65.116 Stück). Voestalpine legten 3,57 Prozent auf 136,30 Euro (126.937 Stück) zu. Die Titel der voestalpine werden von JP Morgan in einer Ersteinschätzung mit "overweight" eingestuft.

Für Andritz hat JP Morgan das Kursziel von 125 auf 145 Euro nach oben gesetzt. UBS hat das Kursziel für den Maschinenbauer von 136 auf 156 Euro erhöht. Andritz-Aktien schlossen um 5,71 Prozent fester bei 160,50 Euro (120.846 Stück).

Intercell tendierten nach der Vorlage von Quartalsergebnissen um 0,30 Prozent höher bei 13,18 Euro (38.175 Stück). Constantia Packaging vermeldeten ebenfalls Zahlen. Die Titel fielen bei dünnem Volumen um 2,04 Prozent auf 36,05 Euro (1.330 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline