Marktbericht
Wiener Börse - ATX schließt über 4.300 Punkte-Marke / Rekordjagd geht weiter - Palfinger und S&T deutlich fester
Mittwoch, 26. April 2006
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 11,09 Punkte oder 0,26 Prozent auf das neue Rekordhoch bei 4.302,41 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund neun Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.293 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,66 Prozent, DAX/Frankfurt +0,46 Prozent, FTSE/London +0,29 Prozent und CAC-40/Paris +0,32 Prozent.
Der ATX konnte auch die Sitzung am Mittwoch mit einem kleinen Kursplus und somit auf einem neuen Rekordhoch beenden. "Einige Titel konnten kräftige Zuwächse verbuchen", berichtete ein Marktteilnehmer.
Flughafen Wien verloren am Tag des Dividendenabschlags jedoch 3,30 Prozent auf 60,65 Euro (75.951 Stück). Auch AUA verloren an Höhe und schlossen um 2,04 Prozent tiefer bei 8,15 Euro (70.222 Stück). Andritz gewannen geringfügig um 0,03 Prozent auf 136,34 Euro (26.706 Stück). Die Erste Bank hat die Einschätzung von "buy" auf "accumulate" zurück genommen, das Kursziel jedoch auf 148,6 Euro erhöht.
Deutlich fester mit plus 6,44 Prozent auf 79,70 Euro (46.252 Stück) zeigten sich Palfinger. Händler wussten von keinen fundamentalen Neuigkeiten zu dem Unternehmen. S&T kletterten um 4,97 Prozent nach oben auf 31,23 Euro (43.705 Stück). Der IT-Dienstleister hatte am Vortag Ergebnisse vorgelegt. Zudem hat die WestLB die Einstufung von "add" auf "buy" angehoben und das Kursziel von 33 auf 38 Euro nach oben gesetzt.
Verbund konnten sich nach dem jüngsten Höhenflug mit plus 0,03 Prozent bei 413,44 Euro (37.939 Stück) behaupten. Der Versorger hatte am Dienstag gute Zahlen präsentiert. Die Analysten der Deutschen Bank haben ihre Kaufempfehlung bestätigt und das Kursziel von 410 auf 450 Euro erhöht.
OMV zeigten sich mit minus 0,26 Prozent auf 57,50 Euro (735.684 Stück) leichter. Die CA IB revidiert das Kursziel von 55 auf 61 Euro nach oben, behält das Rating "hold" jedoch bei. Auch Raiffeisen International werden von der CA IB weiterhin mit "hold" bewertet. Hier wurde das Kursziel von 65,5 auf 72,1 Euro angehoben. Raiffeisen-Papiere verbilligten sich um 0,57 Prozent auf 71,80 Euro (144.736 Stück).
BETandWIN.com knackten erstmals die 100 Euro-Marke und beendeten den Handel nach einem Kursanstieg 4,49 Prozent mit 102,40 Euro (266.621 Stück). Rosenbauer gewannen nach der Veröffentlichung von Ergebnissen für 2005 um 3,36 Prozent auf 76,49 Euro (1.901 Stück). Stark zeigten sich erneut Intercell mit plus 4,53 Prozent auf 13,38 Euro (114.299 Stück). Das Biotech-Unternehmen hat ein weiteres europäisches Patent erhalten
provided by Teletrader /APA
Watchlist / Aktien ÖSTERREICH