Marktbericht
Wiener Börse - ATX wieder in Rekordlaune / Gute Umsätze - Verbund und OMV stärken Leitindex - AUA mit Kursverlusten
Dienstag, 25. April 2006
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 45,16 Punkte oder 1,06 Prozent auf das neue Rekordhoch bei 4.291,32 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 22 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.269 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,51 Prozent, DAX/Frankfurt -0,01 Prozent, FTSE/London -0,13 Prozent und CAC-40/Paris +0,26 Prozent.
Der heimische Leitindex konnte seine Vortages-Verluste mehr als wettmachen und ging auf einem neuen Rekordhoch aus der Sitzung. "Der ATX wurde vor allem von der OMV nach oben gezogen. Es war aber ein insgesamt freundlicher Tag", kommentierte ein Händler. Im Blickpunkt standen dabei auch die veröffentlichten Unternehmensergebnisse.
OMV-Aktien konnten sich um 2,76 Prozent auf 57,65 Euro (561.816 gehandelte Stück in Einfachzählung) verbessern. Am Montag hatten die Papiere noch 1,75 Prozent an Wert eingebüßt. Unter den weiteren Indexschwergewichten legten Telekom Austria um 1,36 Prozent auf 19,43 Euro (1.523.985 Stück) zu. Erste Bank schlossen unverändert bei 50,00 Euro (610.601 Stück).
Deutlich fester mit plus 3,19 Prozent auf 413,33 Euro (42.689 Stück) schlossen Verbund, nach der Vorlage von Quartalsergebnissen. Die präsentieren Zahlen konnten die Analysten-Prognosen übertreffen und wurden von einem Händler als "sehr gut" gewertet. Zudem gab der Versorger einen starken Ausblick und will die Dividende für 2006 weiter anheben.
Die Aktien der AUA büßten hingegen 3,03 Prozent auf 8,32 Euro (71.190 Stück) ein. Die heimische Luftfahrtgruppe konnte die Verluste im ersten Quartal zwar eingrenzen, die wichtigen Ergebniskennziffern sind aber noch immer tiefrot. Die AUA hat zudem Details zur bereits angekündigten Erhöhung des Kapitalrahmens bekannt gegeben. Bei der nächsten Hauptversammlung werde der Vorstand vorschlagen, dass die Aktionäre eine Kapitalerhöhung von maximal 17 Millionen Stückaktien genehmigen.
UNIQA zogen um 2,86 Prozent auf 28,45 Euro (245.620 Stück) an. "Die Titel reagieren anscheinend mit Verzögerung auf die gestern präsentierten Zahlen", meinte ein Marktteilnehmer. BETandWIN.com zeigten mit plus 2,67 Prozent auf 98,00 Euro (272.121 Stück) stark auf. Neuerlich gesucht waren Intercell, die um 2,48 Prozent auf 12,80 Euro (114.746 Stück) zulegten.
S&T konnten 1,88 Prozent auf 29,75 Euro (14.673 Stück) gewinnen. Der IT-Dienstleister vermeldete laut einem Händler "sehr starke Zahlen" für das erste Quartal. RHI hat die im März veröffentlichten vorläufigen Zahlen bestätigt. Die Aktien des Feuerfestkonzerns gaben um 1,31 Prozent auf 26,44 Euro (77.643 Stück) nach.
provided by Teletrader /APA
Watchlist / Aktien ÖSTERREICH