Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-04-2006, 20:19   #734
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX beendet Rekordserie / OMV dreht ins Minus - Gutes Volumen - Andritz und Verbund fester
Montag, 24. April 2006







Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei gutem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 12,34 Punkte oder 0,29 Prozent auf 4.246,16 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 17 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.263 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,17 Prozent, DAX/Frankfurt -0,25 Prozent, FTSE/London -0,55 Prozent und CAC-40/Paris -0,58 Prozent.

Der ATX konnte seine Verlaufsgewinne nicht über das Sitzungsende retten und ging mit einem kleinen Minus aus dem Handel. Das Geschäft zum Wochenauftakt wurde von Händlern trotz der dünnen Meldungslage als recht lebhaft beschrieben. Im Verlauf hatte der Leitindex bereits kurzfristig die Marke von 4.300 Zählern getestet, das höhere Niveau jedoch nicht halten können. "Es gab auch etwas Druck vom Termin-Markt", berichtete ein Händler.

Die Aktien der OMV konnten über weite Strecken von einem positiven Analystenkommentar profitieren und tendierten zum Teil recht deutlich im Plus. Am späten Nachmittag drehten die Titel jedoch ins negative Terrain ab und gingen schließlich um 1,75 Prozent tiefer bei 56,10 Euro (979.857 gehandelte Stück in Einfachzählung) aus dem Handel. Credit Suisse hat das Kursziel für die Titel um 15 Prozent auf 69 Euro angehoben. Schoeller-Bleckmann gewannen hingegen 2,47 Prozent auf 34,50 Euro (102.515 Stück).

In einem festen Sektor legten Telekom Austria um 1,27 Prozent auf 19,17 Euro (1.633.567 Stück) zu. Der Einstieg des US-Finanzinvestors Blackstone bei der Deutschen Telekom hat die europäischen Telekom-Werte beflügelt. Neuerlich gut gesucht zeigten sich Andritz mit einem Kursanstieg um 2,00 Prozent auf 132,30 Euro (54.605 Stück).

Bei den Versorgern gewannen EVN 1,27 Prozent auf 87,95 Euro (16.200 Stück). Verbund konnten im Vorfeld der am Dienstag anstehenden Ergebnisse um 1,50 Prozent auf 400,56 Euro (19.543 Stück) zulegen. Heimische Analysten erwarten deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis.

UNIQA schlossen um 0,22 Prozent höher bei 27,66 Euro (35.680 Stück). Der Versicherer hat im Geschäftsjahr 2005 Volumen und Ergebnisse stark gesteigert und will zudem die Dividende erhöhen. Die Prognosen wurden übertroffen.

Auf der Verliererseite fanden sich Wolford mit minus 3,03 Prozent auf 19,20 Euro (10.407 Stück). Die Analysten der Erste Bank haben ihre Einstufung "halten" für die Aktie bestätigt und das Kursziel von 20 auf 21 Euro angehoben.

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline