Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-04-2006, 17:47   #721
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse 3 - Starke OMV-Performance beschert ATX Plus / Aufholjagd im Späthandel nach schwachem Verlauf - Böhler-Uddeholm und Wienerberger leiden unter Gewinnmitnahmen
Montag, 10. April 2006








Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 14,45 Punkte oder 0,35 Prozent auf 4.144,39 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 59 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.085 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,53 Prozent, DAX/Frankfurt +0,84 Prozent, FTSE/London +0,66 Prozent und CAC-40/Paris +0,29 Prozent.

Nachdem Gewinnmitnahmen in einigen Titeln den ATX über weite Strecken des Handels ins Minus gedrückt hatten, konnte der Index im Späthandel leicht ins Plus drehen. Maßgeblich für die Aufholjagd waren vor allem die deutlichen Gewinne bei OMV.

OMV schlossen bei gutem Volumen mit einem Plus von 2,57 Prozent auf 55,90 Euro (502.709 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die Aktien des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann fanden sich mit einem Plus von 2,36 Prozent auf 30,30 Euro (113.297 Stück) ebenfalls unter den größten Gewinnern in Wien. Auch an anderen europäischen Börsen rangierten Ölwerte vor dem Hintergrund eines gestiegenen Rohölpreises unter den Tagesgewinnern.

Gesucht waren zu Wochenbeginn auch UNIQA und verteuerten sich um 2,53 Prozent auf 27,59 Euro (101.255 Stück). Ein Händler verwies auf den Aufholbedarf der Aktie. RHI stiegen bei gutem Volumen um 2,36 Prozent auf 26,90 Euro (340.532 Stück).

Unter Gewinnmitnahmen litten Händlern zufolge die Aktien von Böhler-Uddeholm und Wienerberger. Böhler-Uddeholm verloren 2,14 Prozent auf 178,00 Euro (64.166 Stück). Wienerberger verloren 1,63 Prozent auf 41,55 Euro (182.565 Stück).

Schwach zeigten sich auch die beiden Airline-Aktien. AUA waren mit einem Minus von 4,12 Prozent auf 8,60 Euro (76.438 Stück) die größten Verlierer im prime market. SkyEurope verloren 2,68 Prozent auf 6,18 Euro (15.418 Stück).
provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline