Thema: Softbank
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-04-2006, 10:24   #77
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Starlight,
bin rausgegangen und habe umgeschichtet, mehr aus den "prinzipiellen" Überlegungen abgeleitet aus meinem eigenen kleinen Rechenvergleich erwartete Gewinne versus erwartete Kreditbelastungen. Die Sache ist mir zu unverständlich geworden nach Deinem Posting von 3% Kreditzins bei nur einjähriger Laufzeit.

Habe daher meine Gewinne mitgenommen und spiele derzeit woanders.

Wenn man sich die Charts anschaut: Manche stürmen ja jetzt geradezu Richtung Himmel! Schau' Dir Indien an:
http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=7711

Schau Dir den DOW JONES WORLD STOCK (EX US) INDEX an:
http://www.traderboersenboard.de/sho...291#post218291

Imo läuft das noch bis etwa Ende April so weiter, dann ist vermutlich Schluss mit Party! Jetzt also keine Zeit mit Seitwärtstendierern vertrödeln, sonndern volle Kanne auf trendige (schnell aufsteigende) Werte setzten, mit großem Hebel, denn jetzt läuft imo die Phase des Überschießens dieser Aktienmärkte - sehr profitable Zeit, wenn man rechtzeitig den Ausgang findet. Denn eine Korrektur dürfte danach sehr lange Dauern. Vor meinem geistigen Auge habe ich das Beispiel Island. Was dort im Kleinen passierte, das wird imo den USA im Großen passieren - vermutlich schon recht bald. Gibt es zum "Fall Island" hier einen Thread im Board? Bei WO gibt's diesen Thread:
http://www.wallstreet-online.de/dyn/...&thread_page=2
Habe unter Währungsgesichtspunkten dazu selber etwas gepostet:
http://www.traderboersenboard.de/sho...488#post242488
Wir haben jetzt 1 + 3/4 Jahr nach Beginn eines Zinsanhebungszyklus. Normal ist, das bereits nach etwa 1 Jahr die Aktienmärkte negativ darauf reagieren - die sind also quasi ein 3/4 Jahr überfällig gegenüber dem historischen Durchschnitt. Vermute, dass wird ein heftiger Turn werden, wenn er kommt, angesichts des Sturm-und-Drang-Verhaltens mancher Märkte derjenigen Nationen, die als Exporter in die USA noch viel Geld verdienen.

Enge Stop-Loss-Plazierungen bei Aktien werden ab der zweiten Aprilhälfte zur Pflicht! Ich las schon von einem erfahrenen Zykliker für den Nikkei den 18.04. als mutmaßlichen Turning Point, was nach meinem Geschmack etwas zu früh ist. Man wird sehen...so oder so ein sehr erfolgreiches Jahr 2006 bisher!

Wichtig wird der Ölpreis in diesen Wochen - er sollte an sich nach meiner Erwartung wieder etwas - trödelnd - runter gehen, um diese letzte Rälly der Aktienmärkte zu ermöglichen. Meine persönliche Phantasie hinsichtlich Ölpreis lautet dann, dass entweder Iran oder Irak oder beide + die Statements der UN und der USA für hinreichend Unruhe sorgen, um die Energieversorgung aus dem Nahen Osten mit einem Fragezeichen zu versehen. Das dürfte reichen, dass Spekulanten + tatsächliche Abnehmer Ölbestände aufbauen wollen für die evtl. schlechten Zeiten. Daraus ergäbe sich dann der ganze übrige Rattenschwanz: Zinsen bleiben hoch und steigen weiter wegen Inflation, Aktien + Anleihen saufen ab. Immobilien in Asien + Minenaktien + Edelmetalle gehen über kurz oder lang für den Euro-Anleger durch die Decke, solange er sie gegen den abwertenden Dollar/aufwertenden Euro hedged (Quanto-Produkte).

Werde in meiner Zielzeit voraussichtlich 100% der Aktien verkauft haben und im Cash dann abwarten, ob ich hier nur Blödsinn verzapft habe, oder ob's tatsächlich so kommt. Lieber Gewinne verpassen als Verluste erleiden!

Bin selber sehr neugierig!

Geändert von Benjamin (07-04-2006 um 11:30 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten