Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-04-2006, 22:19   #481
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
06.04.06 18:06
Aktien Frankfurt Schluss: DAX nahezu unverändert


FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Leitindex DAX ist am Donnerstag richtungslos zwischen leichten Gewinnen und Verlusten gependelt. Nachdem er im Tagesverlauf bei 6.047,98 Punkten einen neuen Rekord seit Juli 2001 erreichte, schloss er mit plus 0,04 Prozent auf 6.31,39 Zähler nahezu unverändert. Der MDAX gewann 0,18 Prozent auf 8.726,28 Zähler. Der TecDAX ging mit minus 0,01 Prozent bei 728,32 Punkten nahezu unverändert aus dem Handel.

"Der Markt hat sich richtungslos, aber sehr stabil gezeigt, weshalb ich annehme, dass es in den nächsten Tagen weiter nach oben gehen wird", sagte ein Händler in Frankfurt. Der Handel sehr eher ruhig verlaufen, die Aussagen zum europäischen Leitzins hätten nur kurzfristig Auftrieb gegeben, ergänzte er.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hatte am Nachmittag für positive Stimmung in den Handelsräumen gesorgt, indem er der Erwartung einer Leitzinsanhebung im Mai einen Dämpfer versetzte. Der Leitzins selbst wurde wie erwartet bei 2,50 Prozent bestätigt.

Da die Nachrichtenlage sehr dünn war, rückten Analystenkommentare in den Fokus: Besonders profitierten SAP mit plus 3,64 Prozent auf 184,27 Euro. ALTANA gaben nach kritischen Äußerungen der Bank UBS 0,57 Prozent auf 50,73 Euro ab.

DaimlerChrysler sanken um 1,98 Prozent auf 47,95 Euro. Die Aktie war von der Credit Suisse abgestuft worden. In den Blick rückte die Aktie am Nachmittag ein weiteres Mal, als der Autobauer mitteilte, dass bis Ende März 7.800 von 8.500 Mitarbeitern Verträge über das Ausscheiden aus der Mercedes Car Group unterzeichnet hätten. Die Kosten für das gesamte Personalabbau-Programm hatte der Konzern zuvor auf 950 Millionen Euro beziffert. Die Umsetzung bewege sich in diesem vorgegeben Rahmen, hieß es am Donnerstag.

Der Chef von freenet.de ist in das Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Gegen Eckhard Spoerr werde wegen des Verdachts auf Insiderhandel mit Aktien der Telekomgesellschaft ermittelt, nachdem die Finanzaufsicht BaFin Anzeige erstattet hatte. Die Aktie fiel zeitweilig bis auf 20,14 Euro, ging aber erholt mit plus 1,71 Prozent auf 20,85 Euro aus dem Handel.

Die beiden Börsengänge im Technologiebereich starteten enttäuschend: Die Titel des Software-Herstellers MAGIX gingen auf Xetra bei einem Stand von 15,15 Euro aus dem Handel und lagen damit deutlich unter ihrem Ausgabepreis von 16,40 Euro. Aktien des Softwareherstellers SAF schlossen mit 17,50 Euro leicht unterhalb ihres Emissionspreises von 17,60 Euro./ck/sk

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten