Thema: cdv software
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-03-2006, 16:32   #26
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
CDV Software "strong buy"

27.03.2006
Stockstreet.de


Die Experten von "Stockstreet.de" stufen die Aktie von CDV Software (ISIN DE0005488126 / WKN 548812) mit "strong buy" ein.

Die CDV Software Entertainment AG sei 1989 in Karlsruhe gegründet worden und zähle heute zu den führenden deutschen Publishern (Verlag) und Distribuenten im stark wachsenden Markt für Computer- und Videospiele (Playstation, xBox, etc.). Neben der Zentrale in Karlsruhe habe CDV eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in New Jersey, USA. Als Publisher entwickle und vermarkte CDV Software Computerspiele, die internationalen Qualitätsstandards entsprechen würden. Verfolgt werde die Akquisition von Konzepten für Computerspiele, deren Entwicklung aktiv begleitet und finanziert werde. Die darauf folgende Vermarktung erfolge dann weltweit.

Als Distribuent vertreibe CDV Software mit einem weltumspannenden Netz von Lizenz- und Distributionspartnern sowohl Computer- als auch Videospiele weltweit. Große Erfolge und Spitzenplätze in den europäischen Verkaufscharts hätten die PC-Spiele und Strategie-Titel "Sudden Strike", "Cossacks", "Blitzkrieg" und "Codename: Panzers" generiert.

Doch trotz der guten Platzierungen der Spiele "Sudden Strike" und "Cossacks" habe das Unternehmen bis zum Jahre 2003 schlecht gewirtschaftet. Das EBT (Earnings bevor Taxes) habe 2002 bei -0,4 Mio. Euro gelegen, 2003 bereits bei -11 Mio. Euro. Dieses grottenschlechte Ergebnis habe sich natürlich auch im Aktienkurs widergespiegelt. Die Anteilsscheine hätten im Jahr 2003 im Tief bei 2,35 Euro notiert. Doch Herr Christoph Syring, Vorsitzender des Vorstands (CEO), habe die Reisleine gezogen und umfangreiche Kostensenkung und Restrukturierung im Unternehmen eingeleitet.

Diese Vorgehensweise habe bereits im ersten Quartal 2004 seine Früchte gezeigt. Mit dem PC-Spiel "Codename: Panzers" habe CDV Software einen weltweiten Erfolg erreicht und sei auf Platz 1 der Verkaufcharts eingezogen. Dieses habe sich dann natürlich auch im Umsatz sowie im Gewinn widergespiegelt. Der Tournaround sei gelungen, CDV Software habe 2004 erstmals nach 2001 wieder schwarze Zahlen mit einem EBT von 1,9 Mio. Euro geschrieben. 2005 habe sich das profitable Wachstum fortgesetzt, dass EBT sei bereits auf 2,2 Mio. Euro gestiegen, bei einem Umsatz von 17,1 Mio. Euro.

Dem laufenden Geschäftsjahr sehe Herr Christoph Syring sehr optimistisch entgegen. Zwar solle das erste Quartal 2006 noch negativ ausfallen, was aber einzig und allein daran liege, dass die wirklichen Blockbuster der Spielpipeline von CDV Software erst im Quartal 2 + 3 veröffentlicht würden. Unter anderem würden die Spielfans auf Spiele wie "ÜberSoldier" und "War Front: Turning Point" (Veröffentlichung im 3. Quartal 2006) warten. Bei dem Spiel "ÜberSoldier" starte der Verkauf bereits am 29.03.2006. Beide Spiele sollten einen wesentlichen Teil des Umsatzes bei CDV Software generieren. Herr Syring habe sich zum Ziel gesetzt, mehr als 130.000 Exemplare des Spiels "War Front: Turning Point" zu verkaufen. Gelinge ihm dieses, würde er an den damaligen Verkaufserfolg vom Strategietitel "Panzers" anknüpfen.

Im Interview mit den Kollegen vom "mainvestor" habe Herr Syring Folgendes gesagt: "…Und dieses Spiel stellt nach einhelliger Meinung einen Meilenstein für unsere Branche dar. "War Front" hat bessere Kritiken - und daran kann man in der Regel die Verkaufszahlen ablesen - als unser Kassenschlager "Panzers", von dem wir in Deutschland rund 130.000 Exemplare verkauft haben. Das gilt es zu schlagen. Außerdem rechnen wir bei "War Front" mit einem viel, viel höheren Verkaufserfolg in den USA als "Panzers" ihn hatte, denn "War Front" ist vom Spieldesign perfekt für Amerika geeignet. Vorsichtig kalkuliert sehen unsere Planungen 50.000 bis 60.000 Verkäufe in den USA vor. Wer ein wenig selber rechnen mag, wir erlösen in Deutschland rund 30 Euro und in den USA rund 30 US-Dollar pro Spiel".

CDV Software sei eine antizyklische Aktie. Stünden keine neuen Produkte in der Pipeline, falle die Aktie in der Regel auf alte Tiefstände. Da sich nun jedoch wirkliche Blockbuster in der Produktpipeline für 2006 befinden würden, werde die Aktie spätestens mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das Quartal 3 auf neue Höhen steigen. Für das Geschäftsjahr 2006 gehe Herr Syring von einem Umsatz von mehr als 20 Mio. Euro aus. Das EBT solle 2,5 Mio. Euro übersteigen, das Ergebnis je Aktie solle bei knapp einem Euro liegen.

Man glaube fest an die gesetzten Ziele von Herrn Syring. Die Aktien würden sich zurzeit in einem stabilen Aufwärtstrend befinden und hätten den ersten charttechnischen Widerstand bei 10,20 Euro genommen. Aus technischer Sicht sollte das alte 3-Jahreshoch bei 11,20 Euro schon in der nächsten Woche erreicht werden. Mit den glänzenden Aussichten für das Jahr 2006 und 2007 sollte der Break des signifikanten Widerstandes bei 11,20 Euro nach Ansicht der Experten nachhaltig gelingen. Als erstes Kursziel setze man 15,00 Euro fest.

Die Experten von "Stockstreet.de" raten zum Kauf der Aktie von CDV Software.

Quelle: aktiencheck
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten