Zitat:
Original geschrieben von OMI
Na, ganz so einfach gehts denn doch nicht.
Auch Gwerkschaften sind letztlich ein Unternehmen. Listen sie gute Arbeit, dann haben sie viele Kunden. Wird die leistung schlechter, gibts weniger Kunden - und damit weniger Geld.
Wenn ich die letzten jahre ansehe - vor allem aber die aktuellen Streiks im öffentlichen Dienst, dann kann ich dem Gros der Gewerkschaften kein allzu positives Zeugnis ausstellen
Unberühert davon brauchen wir sie natürlich!
|
ja ja, darum müssen sie ja auch wirtschaftlich denken und rechnen und daher die Nullrunde
Es sind und werden noch zigtausende austreten (leider) auch aus Kostengründen

nur bei einem Streik hat man dann an der falschen Stelle gespart, weil die "Nichtmitglieder" dann keine Kohle bekommen