Der UN-Sicherheitsrat soll im März aktiv werden, falls Iran bis dahin nicht zur umfassenden Zusammenarbeit mit der UN-Atombehörde zurückkehrt und alle umstrittenen Aktivitäten seines Atomprogramms einstellt. Bis dahin soll Diplomatie eine erneute Chance erhalten.
Im Vorfeld des März-Termines (Wann genau ist der?) dürfte imo das Low bei Erdgas und unleaded Gas erreicht werden, wohl auch beim Rohöl. Danach beginnt imo eine erneute Rally auf das bisherige große Top.
Man muss sich vor Augen halten: Sogar die pazifistischen Grünen im deutschen Bundestag sagen, dass nicht geduldet werden dürfe, dass Iran Atomwaffen baut. Das bedeutet, das muss verhindert werden - die Frage bleibt offen, ob auch mit Krieg.
Jetzt am Anfang wäre es in der Tat dumm, sofort ok zum Irak zu sagen. Aber es dürfte der Zeitpunkt kommen, an dem auch die Grünen werden sagen müssen, ob sie gegen eine Beteiligung deutscher Soldaten an einem Krieg einstehen. Denn so wie die Dinge liegen gibt weder die iranische Regierung noch Bush noch die übrigen westlichen Industriemächte nach.
Es dürfte allerdings noch eine ganze Weile ein diplomatisches Theater geben, weil viele Beteiligte Zeit schinden wollen:
- Iran, um die Bombe zu bauen und zu besitzen, bevor ernsthafte Sanktionen verhängt und schließlich über diverse Zwischenschritte ein Krieg beginnt.
- China, weil die so lange wie irgend möglich billiges Öl wollen
- die übrigen Kontinentaleuropäer, weil sie Angst haben vor den Konsequenzen
Nur Bush muss Gas geben, will er das alles noch in seiner Amtszeit vorbereiten, die US-Öffentlichkeit davon überzeugen und durchziehen.
Und daher ist in den USA wohl die wichtigste Chance, einen Kriegs-Unsinn der USA zu verhindern: Durch einen Protest der US-Amerikaner in den Umfragen zu Bush und zu relevanten republikanischen Senatoren. Die eigenen Leute müssen Bush einen Vogel zeigen, wenn er z. B. die Grundausbildung der eigenen Kinder finanziell schrumpfen will, um Geld für einen Krieg gegen den Iran u mobilisieren.
Denn wenn der Protest nicht in den USA fruchtet, wird er nirgendwo fruchten. Dann gäbe es wohl Krieg.
In jedem Falle dürfte der aber in 2006 nicht mehr beginnen, weil die Zeit dafür zu knapp wäre.
|