Doping hat sich zu einem Flächenbrand entwickelt und ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr. Geschockt bin ich allerdings, dass das nun auch in der Österreichischen Mannschaft praktiziert wird. Schade, dass die Athleten von Trainern, Ärzten und Betreuern, teilweise ohne ihr Wissen, zum Spielball des Sports und des Kommerz geworden sind. Den rigorosen Rausschmiss finde ich korrekt. Nur durch sauberen Sport kann man die heranwachsende Generation zum Leistungssport motivieren. Ich kenne mehrere Sportler, die sich einen lebenslangen Organschaden mit Doping erworben haben.

Ketzerisch gefragt: Was ist schlimmer - Vogelgrippe oder Doping?