DAX-Tagesanalyse Seite
Von Andreas Büchler
Noch ist sicher, welcher der zahlreichen kurz-, mittel- und langfristigen Aufwärtstrendkanäle sich letztendlich als widerstandsfähig genug erweisen wird, um auch in den kommenden Wochen den Marktteilnehmern weiter zuverlässig als Orientierungshilfe zu dienen. Der jüngste, vor einigen Tagen im Intradaychart ausgebildete Kurskorridor steigt zu schnell, um länger relevant zu sein. Doch um die verfügbare Bandbreite des DAX in der aktuellen Woche zu ermitteln, ist er definitiv wichtig.
Die untere Begrenzungslinie des seit dem 8. Februar im Chart ersichtlichen Kanals bei aktuell rund 5750 Punkten erwies sich auch am Mittwoch wieder als Unterstützung. Sie steigt heute im Tagesverlauf auf bis zu 5775 Zähler. 100 Punkte höher verläuft parallel dazu die Obergrenze des Kurskorridors, die am Donnerstag mit der oberen Begrenzungslinie eines bereits seit Dezember 2005 bestehenden Aufwärtstrends zusammen fällt
Der sich daraus bei rund 5875 Punkten ergebende Widerstand dürfte daher kaum zu überwinden sein. Schon an der 5800er-Marke könnte die Luft dünn werden. Dort ist das obere Ende eines noch weitaus länger, nämlich schon seit März des vergangenen Jahres bewährten Kurskorridors zu finden
Wird es den Marktteilnehmern angesichts dieser zahlreichen charttechnischen Hemmfaktoren zu bunt und sie entschließen sich erneut, den Kursspielraum auf der Unterseite auszutesten, so finden sich die ersten beiden - schwachen - Haltezonen bei 5720 und 5680 Punkten.
Quelle: BörseOnline