Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-02-2006, 11:36   #6
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
man sollte mal einen ganz anderen aspekt in dieser angelegenheit betrachten.
in der überwiegenden mehrzahl der manteltarifverträge in deutschland ist ein ende der beschäftigung mit 65 jahren vorgesehen. es kommt da nicht auf die gesetzliche regelung an.
bleiben diese manteltarifverträge bestehen, dann haben die arbeitnehmer ob sie wollen o. nicht eine kürzung ihrer rente. ausser natürlich es sind 45 beitragsjahre vorhanden.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten