Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-02-2006, 20:38   #649
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse 3 - ATX wieder in Rekordlaune / Hohes Volumen - Kursgewinne auf breiter Front - Raiffeisen im Fokus
Mittwoch, 01. Februar 2006




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg 66,17 Punkte oder 1,67 Prozent auf 4.035,53 Einheiten und damit auf ein neues Rekordhoch. Die tatsächliche Entwicklung des Leitindex lag rund 56 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.980 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,25 Prozent, DAX/Frankfurt +0,92 Prozent, FTSE/London +0,71 Prozent und CAC-40/Paris +1,03 Prozent.

Der ATX beendete den ersten Handelstag des neuen Monats auf einem Rekordhoch. Nach verhaltenem Start drehte der Leitindex ins Plus und weitete dann seine Zugewinne sukzessive aus. "Es war ein insgesamt sehr freundlicher Tag mit Zugewinne quer durch alle Branchen", meinte ein Händler. Auch Umsätze und Meldungslage wurden als "ganz ordentlich" beschrieben.

Im Fokus standen die Aktien von Raiffeisen International, die bei hohem Volumen um satte 6,84 Prozent auf 63,61 Euro (585.482 gehandelte Stück in Einfachzählung) kletterten. Das Institut hatte am Dienstagabend den Vertrag zum Erwerb von 100 Prozent der russischen Impexbank unterzeichnet. Der Kaufpreis wird bis zu 550 Mio. Dollar, zuzüglich einer möglichen Preisanpassung durch die Neubewertung einer Immobilie, betragen. "Die Nachricht hatte am Markt ein sehr positives Echo", kommentierte ein Händler.

Sehr fest präsentierten sich auch Flughafen Wien mit einem Kursanstieg um 3,13 Prozent auf 66,97 Euro (62.178 Stück). Der heimische Airport hat nun definitiv den Zuschlag für die Flughäfen Bratislave und Kosice erhalten. Der Kaufpreis liegt bei 299 Mio. Euro. Die Aktien der AUA verbesserten sich um 1,17 Prozent auf 7,75 Euro (131.315 Stück).

Auch die Ölwerte waren gefragt. So konnten sich OMV nach schwachem Beginn noch um 2,84 Prozent auf 59,80 Euro (600.238 Stück) steigern. Die Analysten der Deutschen Bank haben ihre Einschätzung für die Titel von "buy" auf "hold" zurückgenommen. Schoeller-Bleckmann zogen um 2,72 Prozent auf 27,90 Euro (45.593 Stück) an.

Erste Bank schlossen um 0,57 Prozent verbessert bei 46,16 Euro (859.533 Stück). Titel der Emission 2006 gewannen 0,38 Prozent auf 45,45 Euro (467.276 Stück). Bei der Erste Bank ist im Rahmen der vergangene Woche abgeschlossenen Kapitalerhöhung nun auch der Greenshoe voll ausgeübt worden.

Ein kräftiges Lebenszeichen gab es laut einem Händler bei RHI. Die Titel stiegen bei guten Umsätzen um 2,38 Prozent auf 23,70 Euro (508.774 Stück). voestalpine legten 1,03 Prozent auf 98,00 Euro (246.203 Stück) zu und Böhler-Uddeholm gewannen 1,51 Prozent auf 161,50 Euro (38.550 Stück).

Wiener Städtische mussten trotz eines positiven Analystenkommentars ein Minus von 0,45 Prozent auf 51,39 Euro (67.087 Stück) verbuchen. Die Erste Bank bestätigte das Anlagevotum "accumulate" und sieht ein Kursziel von 58 Euro

provided by Teletrader
Starlight ist offline