Oki romko lass ihn mittlerweile so schwer geworden sein...dafür haben sie ja auch genug Urlaub um sich zu erholen
...aber frach mal nen Aldi...Lidl e.c.t. Fillialeiter=FL wie es ihm geht

...hier weis doch der Kunde auch das er alles machen bzw. reklamieren kann und meinst die bekommen dann Rückendeckung ihrer Beziirksleiter...mitnichten...
...nur eine kleine Geschichte dazu: Kunde kommt in Laden und will die Glaspfandflaschen abgeben obwohl dieser Laden diese nicht führt. FL erklärt es ihm...Kunde wird ausfällig und beschimpft ihn...er ist ruhig und dreht ab lässt den Kunden stehen...der ruft in der Zentrale an...ne Stund später steht der Gebietsleiter im Laden...30`später geht der FL zum Kunden nach Hause mit ner Flasch Wein und entschuldigt sich bei ihm weil er die Flaschen nicht angenommen hatte

...ein Einzelfall...Nein...diese Leute stehen so unter Druck...50-60 Std./Woche sind die Regel...die Überstunden werden nicht bezahlt...verfallen...oki Aldi zahlt sehr gut...der Rest aber nicht. Und was sollen erst die vielen Verkäufer sagen
Also bitte nicht damit kommen die armen Lehrer
Ich hatte bis zu meiner Krankheit auch Geschäfte in denen 90% Kiddies einkaufen kamen...WOW was haben die die ersten Wochen gemopst e.c.t....dann hab ich sie mir "erzogen"...wer beim klauen erwischt wurde musste Mittags die Ladenscheiben wischen u.v.m...wer rumpöbelte brauchte erst gar net mer zu kommen u.v.m. und...das Ergebnis war nicht mal mer 1 % Diebstahl und ich konnte mich vor Anfragen nach Praktikantenstellen bzw. Ausbildungsplätzen kaum noch retten.