ich denke der ATX war langezeit total unterbewertet. als ich im jahr 2000 österreichische aktien gekauft habe, wurde ich nur belächelt, der ATX war damals so um 1200.
romko kann sich sicher noch an die zeit bei arando erinnern.
als dann der ATX über 3000 stieg, habe ich schon sehr selektiert und irgendwann erste shortversuche unternommen.
wie gesagt, der ATX hat mich immer eines besseren belehrt, was manchmal leider eine teure erfahrung für mich wurde.
derzeit bin ich in RHI, schöller-bleckmann und head (dauerinvestment

) als ATX aktien investiert.
weiter halte ich auch eine grössere position AT&S, die zwar nicht berauschend, dafür aber doch beständig gestiegen sind.
was soll man machen, bei einem so gutaussehenden finanzminister wie den grasser, da kann man als deutscher nur passen.
am samstag ist der ja bei "wetten das" gewesen und meine frau war ganz aus dem häusschen