Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-01-2006, 19:08   #580
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse:
ATX wieder auf Rekordhoch
Hohes Volumen - EVN legten mehr als acht Prozent zu - OMV und Telekom Austria fester




Kursinformationen Wien - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei hohem Volumen mit Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg 43,00 Punkte oder 1,14 Prozent auf 3.815,48 Einheiten und schloss damit auf einem neuen Rekordhoch. Die tatsächliche Entwicklung des Leitindex lag rund 35 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.780 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,17 Prozent, DAX/Frankfurt +0,01 Prozent, FTSE/London -0,01 Prozent und CAC-40/Paris +0,16 Prozent.



OMV im Plus

Die Kursgewinne zogen sich quer durch alle Branchen. So konnten OMV von dem wieder gestiegenen Ölpreis profitieren und gewannen 2,72 Prozent auf 52,80 Euro (636.005 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die Analysten der Deutschen Bank haben ihre Kaufempfehlung mit Kursziel 55 Euro bestätigt.

Unter den weiteren Indexschwergewichten legten Telekom Austria 1,76 Prozent auf 19,70 Euro (1.383.481 Stück) zu. Erste Bank zeigten sich mit minus 0,38 Prozent auf 47,15 Euro (556.571 Stück) leichter. Raiffeisen International legten um 0,61 Prozent auf 57,55 Euro (148.464 Stück) zu.

Zu den Aktien im Blickpunkt zählten aber auch EVN mit einem satten Kursanstieg um 8,55 Prozent auf 78,80 Euro (134.509 Stück). Die Erste Bank hat ihr Anlagevotum von "hold" auf "buy" nach oben gesetzt und nennt ein Kursziel von 90 Euro. "Diese Marktreaktion ist aber etwas übertrieben", meinte ein Händler. Verbund gewannen leicht um 0,23 Prozent auf 310,32 Euro (20.651 Stück).

Stahlwerte legten zu

Im Stahl-Sektor verbesserten sich voestalpine um 2,20 Prozent auf 91,98 Euro (103.934 Stück). Auch hier hat die Deutsche Bank die Kaufempfehlung mit Kursziel 100 Euro bestätigt. Böhler-Uddeholm erging es mit einem Kursplus von 2,58 Prozent auf 159,00 Euro (121.053 Stück) sogar noch etwas besser.

BETandWIN.com bereitet eine große Wandelanleihe vor. Eine außerordentliche Hauptversammlung am 27. Jänner soll zwecks Wandlung bedingtes Kapital für 4,5 Millionen Aktien schaffen, wurde bekannt. Die Aktien des Internet-Wettanbieters stiegen geringfügig um 0,11 Prozent auf 94,60 Euro (123.601 Stück).

Flughafen Wien schlossen mit plus 0,47 Prozent auf 64,30 Euro (54.589 Stück) freundlich. Nach einer Empfehlung des slowakischen Verkehrsministers steht der heimische Airport als Käufer für die Flughäfen Bratislava und Kosice so gut wie fest. Die anderen Luftfahrtwerte tendierten uneinheitlich. Während AUA einen Abschlag von 0,81 Prozent auf 7,39 Euro (212.908 Stück) hinnehmen mussten, zogen die von Bratislava aus operierenden SkyEurope um 8,33 Prozent auf 5,72 Euro (83.933 Stück) nach oben.


Die zehn größten Kursgewinner von Montag:
1. JOWOOD PRODUCTIONS SOFTWARE AG +29,29 Prozent
2. FRAUENTHAL HOLDING AG +14,44 Prozent
3. SCHLUMBERGER AG ST +10,56 Prozent
4. ADMIRAL SPORTWETTEN AG +8,88 Prozent
5. EVN AG +8,55 Prozent
6. SKYEUROPE HOLDING AG +8,33 Prozent
7. HEAD N.V. +7,14 Prozent
8. HYPO REAL ESTATE HOLDING AG +3,74 Prozent
9. SEMPERIT AG HOLDING +2,84 Prozent
10. OMV AG +2,72 Prozent

Die zehn größten Kursverlierer von Montag:
1. TELETRADER AG -20,00 Prozent
2. FERATEL MEDIA TECHNOLOGIES AG -5,56 Prozent
3. MASCHINENFABRIK HEID AG -4,17 Prozent
4. RHI AG -2,56 Prozent
5. ALTRIA GROUP INC. -2,52 Prozent
6. BWT AG -2,50 Prozent
7. ANDRITZ AG -2,47 Prozent
8. PALFINGER AG -2,08 Prozent
9. HIRSCH SERVO AG -1,94 Prozent
10. HTP HIGH TECH PLASTICS AG -1,32 Prozent

(APA)
Starlight ist offline