DAX-Tagesanalyse
Von Andreas Büchler
In Teilen Deutschlands sowie in einigen europäischen Ländern ist der Freitag ein Feiertag, so dass sich die Kursbewegungen wie schon am Vortag auch heute nicht besonders erratisch gestalten dürften. Der DAX dürfte im kurzfristigen Aufwärtstrendkanal verweilen, innerhalb dieses Korridors jedoch eher nach unten tendieren.
Im besten Fall könnte sich der Index weiter an der im Tagesverlauf von 5530 auf 5540 Zähler steigenden Trendkanalobergrenze entlang hangeln. Doch wahrscheinlicher ist eine Seitwärtstendenz, die sich mangels Unterstützungen in unmittelbarer Nähe auch schnell in eine leichte Korrektur verwandeln könnte.
Doch schon vor der ersten Haltezone, die an der Untergrenze des zuvor erwähnten Trendkanals bei 5430/40 Punkten verläuft, könnte der Index im Tagesgeschäft einen frischen Stabilisierungsbereich ausbilden. Stärkere Ausschläge sind in beide Richtungen heute nicht zu erwarten.
Die sich abzeichnende, leichte Divergenz zwischen dem Relative-Stärke-Index und dem DAX selbst sollte zum Wochenausklang genau beobachtet werden. Setzt der Oszillator seine Abwärtsbewegung fort, während die Kurse weiter steigen, könnte sich daraus ein Umkehrsignal entwickeln. Noch ist es für eine zuverlässige Klassifikation dieser Abweichung jedoch zu früh.
Quelle: boerse-online