Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-01-2006, 20:41   #572
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX beendet verkürzte Woche auf Rekordhoch / AUA fast acht Prozent im Plus - JoWood größter Tagesgewinner
Donnerstag, 05. Jänner 2006




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei hohem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 8,59 Punkte oder 0,23 Prozent auf 3.772,48 Einheiten und markierte damit ein neues Rekordhoch auf Schluskursbasis. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund fünf Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.777 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,05 Prozent, DAX/Frankfurt -0,12 Prozent, FTSE/London -0,45 Prozent und CAC-40/Paris -0,07 Prozent.

Der ATX hat auch am letzten Handelstag in der verkürzten Börsenwoche seine Rekordjagd fortgesetzt. Im Frühhandel tendierte der Leitindex bereits mit positiven Vorzeichen, drehte aber im Verlauf ins negative Terrain und schaffte erst in der Schlussauktion den Sprung zurück ins Plus. "Das Niveau, das der ATX in den vergangenen Wochen erreicht hat ist bereits sehr hoch, eine Konsolidierung steht an", meinte ein Händler. Ein Marktteilnehmer warnte sogar von einem möglichen Crash nach der jüngsten Rekordserie.

In den Blickunkt der Anleger rückten die Papiere der AUA. Die Titel schlossen mit einem Kurssprung von 7,97 Prozent auf 7,45 Euro (254.323 gehandelte Stück in Einfachzählung). Händler verwiesen auf Spekulationen um einen Einstieg der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa. "Die erneuten Einstiegsgerüchte sind die derzeit einzig mögliche Erklärung für die Kursgewinne, da das Umfeld, wie etwa der hohe Ölpreis, eher gegen die Aktien sprechen", hieß es von einem Marktteilnehmer.

"Die Lufthansa ist derzeit mit der Übernahme der Swiss beschäftigt, die Gerüchte scheinen daher nicht allzu aktuell zu sein", meinte ein anderer Händler. Nährboden für die Spekulationen lieferte AUA-Chef Vagn Sörensen selbst, der sich am Vortag für den Einstieg einer großen Airline bei der Austrian Airlines-Gruppe (AUA) ausgesprochen hatte Die von ihm favorisierte Lufthansa sei aber "theoretisch nicht der einzige mögliche strategische Airlinepartner".

SkyEurope legten Passagierzahlen zum angelaufenen Geschäftsjahr vor. Die Billigairline hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 1,9 Millionen Fluggäste befördert und damit die Zahl der Passagiere beinahe verdoppelt. Im Jahr 2004 waren noch 955.933 Passagiere befördert worden. Die Aktien beendeten den Handel um 1,73 Prozent fester auf 5,28 Euro (47.123 Stück).

Als größter Tagesgewinner im prime market schlossen JoWooD. "Durch den vorgenommen Kapitalschnitt hat das Unternehmen Altlasten bereinigt. Das ist zwar anfangs mit Kosten verbunden, wirkt sich aber letztlich doch positiv aus. Das scheinen die Anleger zu honorieren", kommentierte ein Händler die Kursgewinne. Nach deutlichen Aufschlägen auch an den vorangegangenen Handelstagen katapultierten sich die Papiere zum Wochenausklang um 32,03 Prozent auf 3,38 Euro (1,147.818 Stück) nach oben.

Unter den größeren Kursgewinnern fanden sich auch EVN. Die Aktien gingen mit einem Aufschlag von 3,48 Prozent auf 72,59 Euro (59.109 Stück) ins verlängerte Wochenende. Die Analysten der BA-CA hatten das Kursziel für die Titel von 70 auf 72 Euro angehoben und die Anlageempfehlung "Hold" bestätigt. Auch die Gewinnschätzungen wurden nach oben revidiert.

Branchenkollege Verbund konnte nicht von einer positiven Analystenstimme profitieren. Die BA-CA hatte das Kursziel für die Aktien von 270 auf 325 Euro angehoben. Die Papiere werden weiterhin mit "Hold" empfohlen. Dennoch büßten Verbund 3,60 Prozent auf 309,60 Euro (36.511 Stück) ein. Händler begründeten die Abschläge mit Gewinnmitnahmen. Die Papiere hatten zuletzt kräftig angezogen.

provided by Teletrader
Starlight ist offline