n-tv Text
Wallstreet Marktbericht
DOW JONES 10.880,15 +32,74 (+0,30%)
NASDAQ COMPOSITE 2.263,46 +19,72 (+0,88%)
NASDAQ 100 1.695,83 +15,90 (+0,95%)
S&P 500 1.273,46 +4,66 (+0,37%)
SEMICONDUCTOR 496,69 +3,56 (+0,72%)
BIOTECHS 696,51 +9,41 (+1,37%)
AMEX INTERNET 181,67 +2,48 (+1,38%)
DAX 5.523,62 +62,94 (+1,15%)
Wall Street: Weiter im grünen Bereich
Die US-Börsen halten sich weiterhin gut und haben auch den zweiten Handelstag im neuen Jahr im grünen Bereich beendet. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 33 Zähler oder 0,3 Prozent auf 10 880 Punkte, während die Nasdaq um 20 Zähler oder 0,9 Prozent auf 2263 Punkte kletterte.
Einen großen Anteil an den Mittwochsgewinnen hatten Konjunkturnachrichten. Dass die Fabrikbestellungen im November um 2,5 Prozent gestiegen sind und damit stärker als erwartet, tat der Börse gut, umso mehr, als erst am Vortag Nachrichten aus dem Produzierenden Gewerbe enttäuscht hatten. Allerdings fußt auch der Sprung bei den Fabrikbestellungen ausschließlich auf dem Transportsektor, der zuletzt häufig die Bilanz gerettet hatte.
Keinen Anteil daran haben wiederum die Automobilhersteller. Der Dezember war ein weiterer schwacher Monat für die Branche. General Motors blickt auf einen Umsatzeinbruch von 10 Prozent, bei Ford ging der Absatz um 9 Prozent zurück. Besser fallen die Daten jedoch auf das Jahr gerechnet aus. Mit einem Umsatzeinbruch von 4 Prozent bei GM und 4,9 Prozent bei Ford endet 2005 etwas besser als befürchtet, was die Aktien auch im Plus hielt.
Ein Absatzminus von 2 Prozent im Dezember kostete allerdings die Aktie von DaimlerChrysler ein paar Punkte. Dabei schneidet der deutsch-amerikanische Hersteller auf Jahressicht besser ab als die US-Konkurrenten. Man blickt auf einen Zuwachs von 4 Prozent. Höhere Steigerungsraten kamen nur von der asiatischen Konkurrenz, vor allem Toyota und Honda.
Nach einer guten Präsentation bei der Pharma-Konferenz von Morgan Stanley schloss Pfizer als beste Dow-Aktie mit einem Plus von 3,2 Prozent. Merck verbesserte sich um 1,2 Prozent.
Weitere starke Dow-Werte waren Verizon und Hewlett-Packard.
Nahezu unverändert schloss ExxonMobil zwischen zwei Meldungen. Ein sinkender Ölpreis drückte die Aktie, während eine Aufstufung bei der Bank of America für Aufwind sorgte. Die Experten nennen den Dow-Wert weiterhin den „Top Pick“ im Öl-Sektor und sehen ExxonMobil als Marktführer bis Ende des Jahrzehnts.
Im Dow-Minus schloss die Aktie der Citigroup nach einer Abstufung. Die Bank of America setzt das Papier auf “Neutral” ab und beruft sich auf die hohe Bewertung und allgemeine Vorsicht gegenüber dem Bankensektor. Die Experten sehen kaum weiteres Potenzial, da die Branche mit Gegenwind zu kämpfen habe. Die flache Zinskurve, schwächere Nachfrage nach Verbraucherkrediten und stärkere Konkurrenz im Kreditbereich seien die wichtigsten Faktoren.
Fast schon traditionell unter den Gewinnern schloss Google. Nach einer Aufstufung bei Piper Jaffray am Dienstag zog Bear Stearns nach. Darüberhinaus profitierte die Aktie von Spekulationen um einen Billig-Computer, den Google ohne Windows-Software bei Wal-Mart unterbringen soll. Das Unternehmen hat das Gerücht allerdings dementiert, ohne damit der Aktie zu schaden.
Markus Koch - © Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Volume Leaders •
DOW JONES Volume Leaders •
UP- and DOWNGRADES •
Dow Jones Industrial
Nasdaq Composite
Nasdaq 100
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •

Alle Angaben in $
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
MARKTÜBERBLICK •
DAX •
TecDAX •
MDAX •
SDAX •
EuroStoxx 50 •
Nikkei 225
•
Late-DAX 30 (L&S) •
L-TecDAX (L&S) •
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
Prime Standard
•
Alle Indizes •
NIKKEI225 •
ATX
•
DEVISEN
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Coming soon...
Xilinx, Inc. (Nasdaq: XLNX - News) today raised its sales guidance for the December quarter of fiscal 2006
December quarter sales are expected to increase approximately 11%-12%, This is an increase from prior guidance of up 4% to 8% sequentially, which was provided
during the company's business update on December
VASC Vascular Solutions reports prelim Q4 revs of $8.85 mln, vs $9.3 mln consensus (7.66 +0.09)
Co sees Q4 sales of $8.85 mln, vs $9.3 mln consensus.
KRON Kronos stock is halted (41.52 -0.52)
NWK Network Equip sees Q3 EPS of -$0.25 to -$0.30 vs -$0.14 two-analyst consensus; sees revs of $16-16.5 mln vs $22.6 mln two-analyst consensus (4.48 +0.09)
PALM Palm announces its Treo 700w Smartphone is available on the Verizon Wireless network (33.95 +0.90)
PALM says the Treo 700w is the first Microsoft Windows Mobile-based Treo smartphone on the Verizon (VZ) EV-DO Network; phone and network offer high-speed wireless data access for email, Web browsing and downloading MSFT Office documents.
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
S&P500 Future
Crude Oil (light, NYMEX)
Donnerstag, 05.01.2006
• 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz November
• 08:00 - DE Preisindex Telekommunikation Dezember
• 08:00 - DE Verpackungsabfälle 2004
• 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex Dezember
• 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone Dezember
• 11:00 - ! EU Einzelhandel Oktober u. November
• 11:00 - ! EU Erzeugerpreise Industrie November
• 12:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex Dezember
• 13:30 - ! US Challenger Report Dezember
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Dezember
• 16:30 - US EIA Erdgasbericht (Woche)
© derivate.de
Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen