DAX-Tagesanalyse Seite 1/7
[09:00, 03.01.06]
Von Andreas Büchler
Zu Beginn des neuen Jahres blieben die Umsätze weiter rekordverdächtig niedrig. Nur ein knappes Drittel des im Monatsdurchschnitt sonst üblichen Volumens war zu verzeichnen, was die Aussagekraft der heutigen Erholung in Frage stellt.
Solange die Marktteilnehmer noch überwiegend in den Winterferien sind, ist nicht damit zu rechnen, dass der DAX einen neuen, kurzfristigen Trend ausbildet. Doch schon am Dienstag könnte sich das ändern, wenn auch die gestern noch geschlossenen Börsen in New York, Tokio und London ihre Pforten wieder öffnen.
Angesichts des auf allen Zeitebenen deutlich überhitzten Marktes besteht die Gefahr, dass sich dann mehr als nur ein paar Anleger zu Gewinnmitnahmen entscheiden. Ein erstes Indiz dafür wäre ein Rücksetzer des Index unter die derzeit bei 5400 Punkten verlaufende, untere Begrenzungslinie des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals
Zusammen mit der schwachen, horizontalen Unterstützung bei rund 5390 Punkten bildet die Gerade derzeit den nächstliegenden Haltebereich. Dieser bewahrt den DAX im Moment noch vor weiteren Verlusten bis an die darauf folgenden Stabilisierungszonen bei 5360 oder 5320 Zählern.
Auf der Oberseite könnte dagegen ein ebenfalls nur leichter, sich von 5450 bis 5460 Zähler hinziehender Widerstand den Index von einem weiteren Anstieg bis an die obere Begrenzungslinie des zuvor erwähnten Kurskorridors bei 5500 Punkten abhalten.
Quelle: boerse-online