Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-12-2005, 21:25   #442
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345

n-tv Text



Wallstreet Marktbericht






DOW JONES 10.889,44 +55,71 (+0,51%)
NASDAQ COMPOSITE 2.246,49 +14,83 (+0,66%)
NASDAQ 100 1.683,35 +12,74 (+0,76%)
S&P 500 1.268,13 +5,34 (+0,42%)
SEMICONDUCTOR 490,67 +5,91 (+1,22%)
BIOTECHS 685,87 +12,48 (+1,85%)
AMEX INTERNET 179,50 +2,27 (+1,28%)
DAX 5.398,28 +1,05 (+0,02%)








Wall Street: US-Börsen starten durch




Die US-Börsen haben im Donnerstagshandel die Trägheit der vergangenen Tage abgeschüttelt. Zwar gingen an der Wall Street keine Kursraketen ab, doch kletterten die Indizes wenigstens kraftvoll aus einem anfangs lahmen Handel. Der Dow Jones holte 55 Zähler oder 0,5 Prozent auf 10 889 Punkte, die Nasdaq kletterte um 15 Zähler oder 0,7 Prozent auf 2246 Punkte.

Die grünen Pfeile auf dem Parkett waren nicht die einzige gute Nachricht am Donnerstag in New York: Der Streik im öffentlichen Nahverkehr ist vorbei, Millionen von New Yorkern und Touristen können ab dem Abend wieder die U-Bahnen und Busse benutzen. Viele Händler waren in den letzten Tagen mit Privatebussen oder zu Fuß gekommen. Auf den Handel hatte sich der Streik zwar nicht direkt ausgewirkt, der Stadt New York dürfte aber ein wirtschaftlicher Schaden von etwa 500 Millionen Dollar entstanden sein.

Gute Nachrichten hatte die Wall Street schon am Morgen aus dem konjunkturellen Umfeld bekommen: Der Index über die persönlichen Konsumausgaben ist wegen sinkender Energiepreise um 0,4 Prozent gesunken, die Kernrate nur um 0,1 Prozent gestiegen. Die Kerninflation wird auf Jahressicht mit unveränderten 1,9 Prozent gemessen und liegt damit im Zielbereich der Fed, die eine Inflation von 1 bis 2 Prozent für richtig hält. Die Sparrate notiert unverändert bei minus 0,2 Prozent.

Die durchschnittlichen Einnahmen der Amerikaner sind im November um 0,3 Prozent gestiegen und damit etwas schwäche als erwartet. Die Ausgaben sind ebenfalls um 0,3 Prozent gestiegen und liegen damit in Höhe der Prognosen. Uneinheitliche Nachrichten gibt es für Inflationsbeobachter.

Was den Markt indes wirklich bewegte, waren zwei Analystenmeldungen. Bei der Credit Suisse First Boston hält man Caterpillar für die beste Aktie im Maschinenbau. Das Papier verbesserte sich umgehend um 2,5 Prozent und schloss als stärkster Wert im Dow.

Die American International Group gilt hingegen bei Merrill Lynch als beste Versicherungsaktie, was den Kurs um 2,2 Prozent steigen ließ.

Weitere Dow-Gewinner waren die Industrieriesen Honeywell und United Technologies sowie Boeing und 3M.

Auf der Verliererseite schloss erneut General Motors mit einem Abschlag von 1,5 Prozent. Weitere Dow-Verlierer waren ExxonMobil und Microsoft.


Markus Koch - © Wall Street Correspondents


NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES

Dow Jones Industrial



Nasdaq Composite



Nasdaq 100






NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick




Alle Angaben in $



DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500








Tops und Flops

MARKTÜBERBLICK DAX TecDAX MDAX SDAX EuroStoxx 50 Nikkei 225






Late-DAX 30 (L&S) L-TecDAX (L&S)


DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse Prime Standard



Alle Indizes NIKKEI225ATX


DEVISEN








© GodmodeTrader







AFTER THE CLOSE




SLR Solectron reports in-line with consensus; guides Q2 in-line with consensus

Reports Q1 (Nov) earnings of $0.03 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 8.7% year/year to $2.46 bln vs the $2.4 bln consensus. Co issues in-line guidance for Q2, sees EPS of $0.02-0.04 vs. $0.04 consensus; sees Q2 revs of $2.3-2.5 bln vs. 2.46 bln consensus.


APSG Applied Signal beats by $0.05, beats on revs (19.26 +1.89)

Reports Q4 (Oct) earnings of $0.26 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 46.0% year/year to $57.6 mln vs the $44.5 mln consensus.



LDIS Leadis Tech halted




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator



S&P500 Future









Crude Oil (light, NYMEX)







Freitag, 23.12.2005

• - JP Tokyo Stock Exchange geschlossen
• - US CBOT eingeschränkter Handel
• - US CME eingeschränkter Handel
• 08:00 - ! DE Gewerbeanzeigen 1. bis 3. Quartal
• 10:00 - ! EU EZB Leistungsbilanz Eurozone Oktober
• 11:00 - EU Kapitalisierung d. Börsenmärkte November
• 14:30 US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter November
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Dezember
• 16:00 - ! US Verkäufe neuer Häuser November


© derivate.de


Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen

Geändert von Starlight (22-12-2005 um 21:35 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten